In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Klangreise

Oehlmann, Johannes Die Klangreise

Verlag: Reichert, L

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783895009808

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 120

Verlag: Reichert, L

ArtNr.: 978-3-89500-980-8

Gewicht: 0.535 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Klangreisen sind in im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts als Möglichkeit vertiefter Selbsterfahrung entwickelt worden. Mit Klängen reisen – wie sollte das denn gehen? Gemeint ist damit die Tatsache, daß Musik, daß Klänge und Rhythmen zu den Bereichen des Inneren, des Unbewußten, der Tranceprozesse führen können. Innere Bilder, tiefe Entspannung, Sammlung und Zentrierung können dabei erlebt werden. Die Erforschung dieser Möglichkeiten hat zum größten Teil in den freien, nicht-institutionell gebundenen Selbsterfahrungsgruppen stattgefunden, zugleich mit dem in dieser Zeit gewachsenen Interesse an authentischer, körperbezogener percussiver Musik, in der ursprüngliche, einfach zu spielende Instrumente aus der Jäger- und Sammlerzeit wieder entdeckt wurden: Gongs, Klangschalen, Rahmentrommeln, Rasseln, Rainmaker, und so weiter. Nach und nach zeigte sich der historisch stimmige Zusammenhang zwischen dem Spiel der Instrumente und der Möglichkeit des Erlebens von Trance- und Tieftranceerfahrungen. Auf diesem Boden ist eine Integration des zeitgenössischen musik- und psychotherapeutischen Wissens mit dem Spiel der archaischen Instrumente möglich geworden, die aus einer älteren Kulturstufe der Menschheit stammen, und deren kulturelle Wurzeln und Kontexte bei uns im Lauf der Zeit verlorengegangen waren. IIn diesem Buch wird Wissenswertes über Klangreisen zusammengefasst, deren Wert vor allem als Beitrag zur Integration bewußter und unbewußter Selbst-Aspekte zu sehen sind. Persönliche Orientierung zu finden ist in einer zentrifugal sich fragmentierenden Kultur, die sich einer schon irrational zu nennenden „Rationalität“ verschrieben hat und die wir die Postmoderne nennen, für den Einzelnen eine wesentliche Aufgabe. Dies kann durch den bewußten Einbezug unseres „Unbewußten“, seiner inutitiven, kreativen, schöpferischen Kraft, gelingen. Für manche mögen Klangreisen an einer bestimmten Stelle ihres Weges also dazu beitragen, innere Orientierung zu finden. Klangreisen können Bestandteil der Arbeit in Selbsterfahrungsgruppen, in der Psychotherapie, in der Musiktherapie sein, sie können in psychosomatischen Kliniken durchgeführt werden, in der Gruppenarbeit oder im Einzelsetting. Manchmal genügt nur ein Ton, um einen Bezugspunkt aus einer anderen Perspektive zu setzen. Das Buch richtet sich an alle, die Interesse am Spiel mit ursprünglichen Instrumenten haben. Therapeuten mögen hier Anregungen finden, ebenso wie Laien. Historische, handwerkliche und theoretische Aspekte sind darin enthalten, ebenso wie Beispiele aus der therapeutischen Arbeit.Neben historischen Hintergründen einzelner Instrumente werden Anleitungen zum Spielen mit Körperwahrnehmungs- und Innenbild-Übungen angeboten. Ein Kapitel ist dem Durchführen von Klangreisen gewidmet, hier wird aktuelles hypnotherapeutisches Wissen mit dem Spiel der einfachen Instrumente verbunden. Mit der beiliegenden CD mit Klangbeispielen der hier beschriebenen Instrumente lädt das Buch zum Hören, Entdecken und vor allem zum Spielen ein.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Oehlmann, Johannes
ISBN
9783895009808
Erscheinungsdatum
12.12.2014
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
120
Verlag
Reichert, L
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
zeitpunkt musik
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten