In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Königlich-Bayerische Fliegertruppe 1912-1920

Die Königlich-Bayerische Fliegertruppe 1912-1920

Verlag: Deutsche Gesellschaft f. Luft- u. Raumfahrt

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783932182785

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,7 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 131

Verlag: Deutsche Gesellschaft f. Luft- u. Raumfahrt

ArtNr.: 978-3-932182-78-5

Gewicht: 0.382 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Am 16. Juni 2012 lud die DGLR, Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt, zu der Vortragsveranstaltung "100 Jahre Flugplatz Schleißheim" in die dortige Flugwerft ein, einer Dependance des Deutschen Museums München. Zeitgleich in diesem Jahr feierte die DGLR ihr eigenes 100-jähriges Jubiläum und die Flugwerft ihr 20-jähriges Bestehen. Was lag also näher, die hier beheimatete "Königlich Bayerische Fliegertruppe" in den Mittelpunkt dieser Vortragsveranstaltung zu stellen, zumal das außergewöhnliche Ambiente des Flugplatzes im unmittelbaren Miteinander mit der barocken Anlage des Schleißheimer Schlosses in den 100 Jahren erhalten geblieben ist. Seit der Zeitspanne der Königlich Bayerischen Fliegertruppe von 1912 bis 1920 hat Schleißheim seinen ursprünglichen Charakter bis in die heutige Zeit bewahrt und so nutzen, wie schon vor 100 Jahren, dieses historische Fluggelände auch heute noch im Wesentlichen die kleineren Flugzeuge. Deren Entwicklungsgeschichte wiederum zeigt die Flugwerft anhand vieler ausgestellter Exponate und so kann man es nicht oft genug wiederholen, dass es hier einen der ganz wenigen aktiven Museumsflugplätze der Welt zu bewahren gilt. In diesem einmaligen Ambiente haben Historiker, Flieger und viele historisch Interessierte im Lilienthal Saal der Flugwerft am 16. Juni 2012 in zahlreichen Vorträgen einen breiten Querschnitt über die Entstehung und Aktivitäten der Königlich Bayerischen Fliegertruppe auf diesem und auf anderen Flugplatzstandorten des "Königreichs Bayern" erhalten. Angefangen mit detaillierten und anschaulichen Informationen über die Besonderheiten dieser Truppe, die sich laut ursprünglichem Auftrag fast ausschließlich der Reconnaissance mit noch ziemlich unhandlichen Glasplattenkameras widmete. Erstmalig wurde auch über die einzelnen Flugplatzstandorte im Königreich Bayern berichtet, das sich seinerzeit bis in die heutige Pfalz erstreckte. Dort entstand z. B. der heute noch genutzte Flugplatz Lachen Speyerdorf. Aber auch weit außerhalb des Königreichs kämpfte 1916 die Fliegertruppe an der Ostfront und 1917 auf einen Geheimbefehl hin unter dem Decknamen "Pascha" in Palästina zur Unterstützung der Türken. Kriegerische Erfolge gab es wenige, dafür aber umso mehr Aufklärungsfotos von aus heutiger Sicht großem zeitgeschichtlichen Wert. Folgerichtig wird auch über die Entwicklung der Militärfotografie und über die zum Einsatz kommenden Flugzeuge genauso detailliert berichtet wie über ihre heldenhaften Piloten. Ich danke an dieser Stelle noch einmal allen Vortragenden sehr herzlich für ihre außerordentlich spannenden und interessanten Ausführungen sowie für die Überlassung ihrer Skripten zur Erstellung dieser Schriftenreihe.
Kategorien
NeuheitReiheTransportmittelOrdnungskräfte
ISBN
9783932182785
Erscheinungsdatum
06.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
29,7 x 21 cm
Anzahl der Seiten
131
Verlag
Deutsche Gesellschaft f. Luft- u. Raumfahrt
Reihenname
Blätter zur Geschichte der Deutschen Luft- und Raumfahrt
Reihenbandnummer
19
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten