In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Lektion Althussers

Rancière, Jacques Die Lektion Althussers

Verlag: LAIKA

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783944233024

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 216

Verlag: LAIKA

ArtNr.: 978-3-944233-02-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Jacques Rancières erstes Werk, zweifellos bis heute eine seiner wesentlichsten Schriften, erschien 1974 in Frankreich und hat seither nichts von seiner Aktualität eingebüßt. Mit der Verspätung von 37 Jahren erschien es 2011 erstmals in englischer Übersetzung. Nun endlich liegt Die Lektion Althussers in deutscher Übersetzung vor. Die eklatante Entwicklung der Widersprüche im System des Neoliberalismus hat zu einem neuen Interesse an der Marxschen Theorie geführt. Selbst in FAZ und ZEIT findet man zunehmend Verweise auf sein Werk, an Hochschulen werden Symposien zu 'Neomarxismus' und 'Postmarxismus' organisiert und gleichzeitig sensibel darauf geachtet, dass all dies keinen Bezug zu praktischer Politik gewinnt. So bleibt der Seminar-Marxismus ein modisches Spielzeug des akademischen Betriebs und gilt als Ausweis intellektueller Distinktion. Es geht nicht darum, das System des Kapitals zu verstehen, um es zu überwinden, sondern um theoretische Wanderungen in ein Labyrinth weltloser Exegese. Hier liegt die Aktualität von Rancières Werk Die Lektion Althussers begründet. Er denunziert jene im akademischen Ghetto gefangenen Theoretiker, deren Denkschulen über bloße Rhetorik nicht hinauskommen, und die sich der revolutionären Praxis immer dann entziehen, wenn die Gefahr des Steppenbrands besteht. Gemeinsam mit Étienne Balibar und Alain Badiou gehörte Jacques Rancière zu den sogenannten Meisterschülern Althussers, dem in den späten sechziger Jahren wohl einflussreichsten französischen Philosophen. Rancière, der auch einen Teil von Althussers Das Kapital lesen verfasste, brach jedoch Anfang der siebziger Jahre mit dem Strukturalismus seines Lehrers. Seine Lektion Althussers ist eine dezidierte, teilweise polemische Abrechnung mit Althusser, dem er vorwarf, seine Philosophie diene letztlich ebenfalls nur der Bewahrung des akademischen Elfenbeinturms und habe in der Konfrontation mit politischer Praxis völlig versagt. Der scharfe Angriff auf seinen früheren Mentor war nicht zuletzt der Erfahrung des Scheiterns der Mai-Revolte geschuldet. Zwar gehörte Althusser zu den Vordenkern des Mai 68, als es jedoch zum Generalstreik kam und neun Millionen französische Arbeiter dem Kapital ihren Dienst versagten, folgte Althusser der Parteidisziplin der KPF, die dem Aufstand die Spitze nahm, indem sie für mediokre Lohnerhöhungen auf den Sturz des gaullistischen Systems verzichtete. Der Niedergang der einst stärksten KP Westeuropas ist nicht zuletzt diesem Umstand geschuldet. Für Rancière war damit der Offenbarungseid des 'Althusserismus' geleistet. Er konfrontierte ihn in seiner Lektion Althussers mit Marx’ 11. Feuerbachthese, wonach die Philosophen die Welt nur verschieden interpretiert hätten, es aber darauf ankomme, sie zu verändern.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Rancière, Jacques
ISBN
9783944233024
Erscheinungsdatum
08.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
22 x 15 cm
Anzahl der Seiten
216
Verlag
LAIKA
Reihenname
laika theorie
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten