In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Macht der Darstellung

Lauré al-Samarai, Nicola Die Macht der Darstellung

Verlag: Reichert, L

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783895002410

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 190

Verlag: Reichert, L

ArtNr.: 978-3-89500-241-0

Gewicht: 0.494 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ulayya bint al-Mahdi (160 bis 210/777 bis 825), jüngere Schwester des Kalifen Harun ar-Raschid und Arib (181 bis 277/797 bis 890), eine zunächst versklavte, später freigelassene Frau, waren bedeutende Vertreterinnen der Musik- und Dichtkunst am Hof der frühen Abbasiden. Ihre biographischen Erwähnungen im Kitab al-Agani von Abu l-Farag al-Isfahani - eine der wichigsten kulturhistorischen Quellen des zehnten Jahrhunderts - bilden die Grundlage für die vorliegenden Studie. In einer auf postkolonialen feministischen und literaturkritischen Ansätzen basierenden Lektüre untersucht die Autorin, warum und wie Frauen Eingang in die androzentrische Geschichtsschreibung des islamischen Mittelalters fanden und was mit ihren Lebensgeschichten in den Texten einer machtvollen Darstellung geschah. Sie lokalisiert die engen Verbindungen von Gender, sozialem Status und historiographischer Re-Präsentation, um muslimische Frauen früher Epochen als historische Akteurinnen anzuerkennen, deren bislang kaum bekannten Beiträge und spezifisches Wissen nicht nur ein integraler Bestandteil der islamischen Geschichte, sondern grundlegend für feministische Diskussionen der Gegenwart sind.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Lauré al-Samarai, Nicola
ISBN
9783895002410
Erscheinungsdatum
01.11.2001
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
190
Verlag
Reichert, L
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Literaturen im Kontext. arabisch – persisch – türkisch
Reihenbandnummer
06
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten