In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Metaphysik des Johannes Buridan

Krieger, Gerhard Die Metaphysik des Johannes Buridan

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402040157

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 352

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-04015-7

Gewicht: 0.499 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die vorliegende Untersuchung ist motiviert durch die das ethische Denken des Johannes Buridan bestimmenden Überzeugung vom Primat der praktischen Vernunft oder Freiheit. Insofern der Pariser Magister in dieser Überzeugung mit I. Kant übereinstimmt, ergibt sich die Frage, inwieweit Buridan in seinem metaphysischen Denken eine gegenüber der traditionellen Auffassung vergleichbare Veränderung und Kritik vollzieht, wie Kant dies tut. Der Sache nach stellt sich das Problem, ob und inwieweit Buridan den Gedanken der Apriorität des Wissens "entdeckt". Im Ergebnis zeigt sich, daß die Metaphysik Buridans ihren Grund findet im Subjekt, insofern dieses Subjekt Ichbewußtsein des Menschen und als solches Individuum ist. Vor dem Hintergrund dieses Ergebnisses findet die neuzeitliche Transformation der Metaphysik ihren Sinn in der Anerkennung der menschlichen Vernunft als Terminus der Reflexion.
Kategorien
MittelalterReihePersonReligion
Autor / Autoren
Krieger, Gerhard
ISBN
9783402040157
Erscheinungsdatum
2003
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
352
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Beiträge zur Geschichte der Philosophie und Theologie des Mittelalters
Reihenbandnummer
65
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten