In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Die Ordnung der Kulturen
×

Die Ordnung der Kulturen

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826030475

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 386

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3047-5

Gewicht: 0.63 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
H. Bay/ Kai Merten: Einleitung – I. Konzepte – A. Barkhaus: Rasse. Zur Genese eines spezifisch neuzeitlichen Ordnungsbegriffs – H. P. Herrmann: Nation als ‚Praxis‘. Zum Identitätsprojekt ‚Deutschland‘ in der Literatur des 18. Jahrhunderts – H. Thoma: Vom esprit humain zum esprit français. Anthropologie, kulturelle Ordnungsvorstellungen und Literaturgeschichtschreibung in Frankreich 1790-1840 – D. Feldmann: Nationalisierung und (De-)Konstruktion politischer Identitäten und Differenzen im englischen Roman 1794/1832 – S. Schülting: „A Squalid and Debilitated Race“. ‚Social Body‘ und ‚nacktes Leben‘ im englischen Armutsdiskurs um 1800 – K. Merten: Die Rückkehr des Königs. Kulturelle Differenz und moderner Volkskörper bei Walter Scott – II. Codierungen – C. Frey: Gramma, Hieroglyphe und jüdisch-hebräische Kultur (Herder, Dohm, Mendelssohn) – N. Stewart: „Warum leidet mein Herz ...?“ Nikolaj Karamzin und die Unordnung der Kulturen – V. Schmidt-Linsenhoff: Klassizismus und Sklaverei. Zum Funktionswandel kultureller Differenz in A.L. Girodets Portrait du Citoyen Belley und M.G. Benoists Portrait d’une Negresse – E. Matala de Mazza: Herz oder Finsternis. Moderne Barbaren in Edmund Burkes Reflections on the Revolution in France – T. Fulford: Geist, der zu Fleisch wurde. Schamanen, Mesmeristen, Obeah-Zauberer und die übernatürlichen Balladen von S. T. Coleridge – S. Makdisi: Die Ordnung der Kulturen. Britischer Orientalismus um 1800 – A. Böhm: „I stood loathing and fascinated“. Thomas De Quinceys ‚Orientalismus‘ zwischen kolonial-politischem und ästhetischem Diskurs um 1800 – III. Transgressionen – A. Honold: Auf der Suche nach dem Ort des Neuen. Weltumseglung und Selbstbegegnung im 18. Jahrhundert – H. Bay: Überwindung der Dialektik. Hölderlins Poetologie des Fremden als Alternative zur idealistischen Geschichtsphilosophie – O. Ette: Die Ordnung der Weltkulturen. Alexander von Humboldts Ansichten der Kultur – U. Gerhard: Desillusionierung als poetisches Verfahren und Ansatz zu kulturellen Deplazierungen bei Heinrich Heine
Kategorien
Reihe
ISBN
9783826030475
Erscheinungsdatum
11.09.2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
386
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Stiftung für Romantikforschung
Reihenbandnummer
29
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten