In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Organisation der Sinne

Hopmann, Erika S Die Organisation der Sinne

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826036750

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 280

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3675-0

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das 18.Jahrhundert nimmt eine Schlüsselstellung in der Wissenschaftsgeschichte der Anthropologie ein. Gleichzeitig bildet sich die Ästhetik als neue philosophische Disziplin heraus. Die neue ‚Wissenschaft vom Menschen‘ bringt die Frage nach dem Wirken der Sinne in literarischen Texten und ihrem Einfluß auf die Erzählstruktur hervor. Sternes „Tristram Shandy“ demonstriert eine Erzählkunst am Leitfaden der Sinne. Vor dem Hintergrund der epistemologischen Herausforderung der wahrnehmungstheoretischen Texte George Berkeleys eröffnet Sternes Roman dem ästhetischen Sinnesdiskurs der Aufklärung überraschend neue Möglichkeiten. Die Verfasserin folgt dem interdisziplinären Ansatz anthropologischer Fragestellungen und analysiert die ästhetische Konzeption eines Textes, der die Möglichkeiten des Erzählens sinnlich erfahrbar macht. Als eigenständiges Erkenntnisinstrument betrachtet, unentwegt mit Strategien der Wahrnehmungsverunsicherung spielend, fordert Sternes „Tristram Shandy“ eine komplexe Betrachtung, die über das Fachgebiet der Anglistik weit hinausgeht. Schriften Herders, Lessings, Schillers, Hogarths und Diderots u.a. werden deshalb ebenso in die vorliegende Studie miteinbezogen, wie auch aktuelle mediale Umstrukturierungen.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Hopmann, Erika S
ISBN
9783826036750
Erscheinungsdatum
22.02.2008
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
280
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
611
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten