In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Philosophie Shaftesburys im Gefüge der mundanen Vernunft der frühen Neuzeit

Bar, Ludwig von Die Philosophie Shaftesburys im Gefüge der mundanen Vernunft der frühen Neuzeit

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826033735

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 180

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3373-5

Gewicht: 0.43 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Verfasser legt mit diesem Buch eine Architektonik der Vernunft-Gedanken von Hobbes, Locke und Shaftesbury vor. Gezeigt wird, was Letzterer auf dem Boden der Vorarbeiten seiner Vorgänger vollbracht hat – mit einem Ausblick auf Hume. Dabei beschränkt er sich nicht auf eine isolierte Darstellung ihrer Positionen, sondern weist nach, dass die Aufgaben der Vernunft nur im Verband zu lösen sind. Hobbes, Locke und Shaftesbury gehören einer gemeinsamen Vernunftgestalt an, der es um die Klärung der Bedingungen eines geordneten Gemeinwesens geht. Anders als in der gewöhnlichen Einschätzung geht der Verfasser von der Ebenbürtigkeit der hobbesischen und cartesischen Tradition aus. Er anerkennt eine unterschiedliche Vernunftabsicht der englischen und kontinentalen Philosophie. So stellt sich der Autor gegen ein Vorurteil, welches suggeriert, es mangele der britischen Seite an Gründlichkeit. Dieses Vorurteil verkennt die Wichtigkeit der geselligen Gesinnung für das Gemeinwesen. Zugleich befreit der Autor Shaftesbury aus der Ecke der „Ästhetik“, indem er ihn als Philosophen auf die gleiche Stufe mit Hobbes und Locke stellt. Shaftesbury geht es um die Moralität in politischer Bedeutung. Die entsprechende Bildung zielt auf die Arbeit des Menschen an sich selbst zu einer Gestimmtheit des „Good humour“, zum „real fine gentleman“; und vornehmlich auf diejenigen, die im Gemeinwesen Verantwortung tragen.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Bar, Ludwig von
ISBN
9783826033735
Erscheinungsdatum
28.11.2006
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
180
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Reihenbandnummer
410
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten