In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Saalebrücke Jena-Burgau

Müller, Frank; Schuhmann, Hartmut Die Saalebrücke Jena-Burgau

Verlag: Städtische Museen Jena

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783942176248

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 16 cm

Anzahl der Seiten: 128

Verlag: Städtische Museen Jena

ArtNr.: 978-3-942176-24-8

Gewicht: 0.342 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Seit Jahrhunderten prägen sie das Bild und gebenAuskunft über Stadtentwicklung und Schöpferkraft. So mussten nach der Wiedervereinigung Deutschlands im Jahre 1990 neue Brücken - auch im übertragenen Sinne – entstehen und alte rekonstruiert und saniert werden. Es ist bezeichnend für den ideellen Wert der Alten Burgauer Brücke, dass sich schon zu Beginn der 90er Jahre Bürgrinnen und Bürger, mit aktiver Unterstützung der Stadt-verwaltung, insbesondere Tiefbauamt sowie Denkmal- und Sanierungsamt, sich um die Wiederherstellung dieser Brücke mit hohem Engagement, mit viel Kompetenz und Stehvermögen bemühten. Sie kannten die „Fördertöpfe“, die Wege zu Partnern im Arbeitsamt, zu Handwerkern und Sponsoren. Die Gründung des Fördervereins, im Volksmund bald als „Brückenverein Burgau“ bekannt, war Zeichen nach außen, um Mitarbeit und finanzielle Unterstützung bei Bund, Land und der Stadt Jena zu erwirken. Die Brückenfeste bei Wind und Wetter unter bescheidenen Bedingungen trugen wesentlich zur Anerkennung des Anliegens in der Öffentlichkeit bei. Eingeweiht wurde sie am Tag der deutschen Einheit am 03.10.2004 in Anwesenheit vieler Jenaer Bürger und ihrer Gäste, unter ihnen eine große Delegation aus der Jenaer Partnerstadt Erlangen im Rahmen eines großen Brückenfestes.
Kategorien
NeuheitReiheOrte
Autor / Autoren
Müller, Frank; Schuhmann, Hartmut
ISBN
9783942176248
Erscheinungsdatum
12.07.2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
22 x 16 cm
Anzahl der Seiten
128
Verlag
Städtische Museen Jena
Publikationsort
Jena
Reihenname
Dokumentation
Reihenbandnummer
26
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten