In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die Tugend des Mutes

Zibis, Alexander M Die Tugend des Mutes

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826036477

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 228

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3647-7

Gewicht: 0.26 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
»Habt ihr Muth, oh meine Brüder? Seid ihr herzhaft? Nicht Muth vor Zeugen, sondern Einsiedler- und Adler-Muth, dem auch kein Gott mehr zusieht? Kalte Seelen, Maulthiere, Blinde, Trunkene heissen mir nicht herzhaft. Herz hat, wer Furcht kennt, aber Furcht zwingt, wer den Abgrund sieht, aber mit Stolz. Wer den Abgrund sieht, aber mit Adlers-Augen, wer mit Adlers-Krallen den Abgrund fasst: Der hat Muth. – –« Also sprach Zarathustra Vom höheren Menschen Mit dem Appell an den Mut verlangt Nietzsche einen philosophisch neuartigen und ungewöhnlichen Umgang mit den Gefahren des Lebens. Hinter seiner vielbeschworenen Immoralität verbirgt sich dabei ein affirmatives Ethos, das Orientierungspunkte und Bewertungskriterien für die gelungene Existenz des Menschen liefert. Als radikaler Humanist fordert Nietzsche vom Individuum den Mut zu sich selbst und denkt vor allem an eine tapfere (Rück-)Besinnung auf die Selbstorganisationskräfte einer Natur, die sich uns am ursprünglichsten in dem Erleben des eigenen »Leibes« mitteilt. Wo früher metaphysische und religiöse Dogmen Werte und Gesetze bestimmten, soll nun auf die Selbstgesetzgebung der »großen Vernunft des Leibes« als einem dynamischen Regulativ zu einer sich ängstlich verzehrenden Kultur vertraut werden. Angesichts der diagnostizierten Nivellierung und Dekadenz wird der Mut, etwas Neues zu riskieren, zur Kardinaltugend. Die Tatkraft des modernen Menschen erweist sich zwar als deutlich eingeschränkt, weil diesem seine gesteigerte Selbstreflexivität immer auch die vielen Gefahren des Scheiterns bewusst macht, doch nur der Mut zum Experiment und zum Wagnis kann seine kulturellen Errungenschaften bewahren und das in der eigenen Krise liegende Potenzial zu neuen Schöpfungen nutzen.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Zibis, Alexander M
ISBN
9783826036477
Erscheinungsdatum
10.05.2007
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
228
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Reihenbandnummer
437
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten