In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die "Wahrheit der Bilder"

Jordans, Stephanie Die "Wahrheit der Bilder"

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826040054

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 312

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4005-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Das vorliegende Buch widmet sich dem Werk des Büchnerpreisträgers Ernst Meister (1911-1979), einem der bedeutendsten Lyriker des 20. Jahrhunderts. Die Studie rekonstruiert die Dialektik von Nähe und Distanz zum Zeitgeschehen in Meisters Dichtung, erschließt umfassende Verstehenshorizonte und spürt verborgene Zeitbezüge und konkrete zeitgeschichtliche Referenzen auf, die Meister von der einschlägigen Forschung bisher abgesprochen wurden. Dabei wird das Werk in seiner Zeit situiert, ohne die Distanz zu leugnen, die es von ihr abhebt. Unternommen wird eine Integration der Meisterschen Dichtung in literarische, philosophische und historische Zusammenhänge. Der Untersuchung der poetischen Bildersprache kommt hierbei eine zentrale Bedeutung zu. Meisters Lyrik überzeugt durch ihre „Wahrheit der Bilder“, die Studie macht die Funktionsweise der Metaphorizität in Meisters Werk sichtbar. Auf der Grundlage der Blumenbergschen Metaphorologie werden Meisters poetische Raum- und Zeitkonzeptionen nachgezeichnet, seine Versuche, Raum- und Zeitkoordinaten zu etablieren in einer Epoche, die ihre transzendenten Verbindlichkeiten verloren hat. Dabei entsteht in Meisters Lyrik eine ganz eigene, spezifisch poetische Konstitution von Welt, die im Dialog mit literarischen und philosophischen Traditionen steht, etwa mit Augustinus, Baudelaire und Heidegger, sich an entscheidenden Stellen aber auch von der Tradition abzugrenzen weiß. Durch ihre langjährige Mitarbeit an der Erschließung des umfangreichen Meister-Nachlasses konnte die Autorin neue Perspektiven auf das Werk des Lyrikers eröffnen und die Frage nach dem Zusammenhang von Meisters Dichtung und ihrem Welt- und Wirklichkeitsbezug neu stellen.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Jordans, Stephanie
ISBN
9783826040054
Erscheinungsdatum
2009
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
312
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
661
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten