In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die baltischen Lande im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung

Die baltischen Lande im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402110898

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 184

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-11089-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im dritten Teil der baltischen Reihe zur Geschichte der Reformation und Konfessionalisierung stehen die Städte im Mittelpunkt. In den drei großen Städten Dorpat, Reval und Riga kam es schon früh in den 1520er Jahren zu evangelischen Bewegungen unter der Bürgerschaft und zu Stadtreformationen. Bilderstürme wiesen auf eine religiöse Radikalisierung unter den Stadtbewohnern hin. Durch die zunächst noch andauernde Landesherrschaft geistlicher Fürsten, dann die Zugehörigkeit des größten Teils der baltischen Lande zur polnisch-litauischen Rzeczpospolita und durch die nicht abreißende Kette von Kriegen verzögerte sich die durchgreifende Konfessionalisierung. Eine solche erfolgte im Sinne der lutherischen Orthodoxie erst im Rahmen des Schwedischen Reiches seit den 1620er Jahren. Das Luthertum prägte nachhaltig die religiöse Geschichte der Deutschbalten, Esten und Letten. Sonderwege beschritten Lettgallen (Polnisch-Livland) sowie Kurland und Semgallen – auch hinsichtlich eines gewissen konfessionellen Pluralismus. Ungeachtet der geographischen Lage am Rande des alten deutschen Sprachraums und an der Konfessionsgrenze zwischen Luthertum, Katholizismus und Orthodoxie nahmen die baltischen Lande aktiv an der kulturellen Entwicklung Europas und insbesondere des Ostseeraums teil. Sie blieben dabei geprägt von der Randlage mit ihrer multiethnischen Mehrsprachigkeit und einem Austausch der verschiedenen Nachbarn untereinander. Im Rahmen ihrer überwiegenden Zugehörigkeit zum Raum der lutherischen Konfessionskultur markierten die baltischen Lande zwar geographisch einen Rand und eine Grenzlage, hinsichtlich ihrer geistigen und kulturellen Dynamik waren sie jedoch keineswegs peripher.
Kategorien
NeuheitReiheReligionReformationTerritorium
ISBN
9783402110898
Erscheinungsdatum
22.09.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
184
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung
Reihenbandnummer
71
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Bd. 53: 2003

ISBN: 9783402092323

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
69,60 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Populäre Irrtümer und andere Wahrheiten

Autor: Krüger, Mirko

ISBN: 9783837523331

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
16,95 € * Gewicht 0.244 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten