In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Die doppelte Natur des menschlichen Intellekts bei Aristoteles

Jung, Christian Die doppelte Natur des menschlichen Intellekts bei Aristoteles

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826044076

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 220

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4407-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Intellektlehre des Aristoteles ist seit der Antike kontrovers. Insbesondere in der Frage nach dem aktiven Intellekt herrscht keine Einigkeit: Ist er Teil der Seele oder von ihr getrennt? Wie verhält er sich zum passiven Intellekt? Ist er identisch mit dem Gott der Metaphysik? Antworten auf diese Fragen erfordern ein akribisches Textstudium. Daher wird in dieser Arbeit zunächst der grundlegende Text, De anima III 4-5, im bereinigten Original gegeben, übersetzt, kommentiert und interpretiert. Dabei werden die klassischen Fragen der Interpretationsgeschichte seit der Antike behandelt. Es folgt eine Untersuchung des Intellektbegriffs in anderen Werken des Aristoteles, v.a. Zweite Analytiken, Nikomachische Ethik und Metaphysik. Aus diesem Gesamtbefund ergibt sich die Auffassung des Autors, dass Aristoteles den aktiven Intellekt als unsterbliches Aktualitätsprinzip in der Seele konzipiert. In dieser und manch anderer Hinsicht ist Aristoteles Platon verpflichteter, als oft angenommen wird. Auch die Auffassung etwa, dass dem aktiven Intellekt bei Aristoteles eine Abstraktionstätigkeit zukomme, erweist sich am Text als haltlos. Das vorliegende Buch will zunächst vor allem Textquelle für ein intensiveres Studium dieser für die abendländische Philosophie zentralen Texte sein, die durch einen philologischen und inhaltlich umsichtigen Kommentar erschlossen werden.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Jung, Christian
ISBN
9783826044076
Erscheinungsdatum
04.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
220
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata Philosophie
Reihenbandnummer
490
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten