In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Die nackte Wahrheit und ihre Schleier
×

Kaiser, Christian Die nackte Wahrheit und ihre Schleier

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402124864

Produktsprache: Deutsch

Format: 23 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 622

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-12486-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Sammelband vereint Beiträge, die dem Andenken an den Philosophiehistoriker Thomas Ricklin gewidmet sind und an dessen Arbeit anschließen. Die Texte befassen sich mit der Erforschung der Philosophie- und Kulturgeschichte des Mittelalters, der Renaissance und der Frühen Neuzeit und bieten ein Panorama der verschiedenen Dimensionen dessen, was Weisheit und Philosophie in diesen Epochen bedeuteten. Im Zentrum stehen Dante und Boccaccio, wobei insbesondere deren Lehre vom „Schleier“ der poetischen Sprache, unter dem die Wahrheit verhüllt sei, in einer Reihe von Studien untersucht wird. In diesem Kontext widmen sich weitere Beiträge den Konzepten einiger der wichtigsten Denker des Mittelalters, wie Boethius von Dacien, Roger Bacon, Johannes von Wales, Meister Eckhart und Pietro d’Abano, dessen „Differentia prima“ hier zum ersten Mal in einer kritischen Edition vorgelegt wird. Außerdem wird die Überlieferung und Auslegung der antiken Exempla als viel zu lange vernachlässigter Teil der Philosophiegeschichte in den Fokus gerückt. Des Weiteren thematisieren die Beiträge Autoren und Texte, die philosophische Fragen verhandeln, ohne den paradigmatischen Formen des Kommentars oder der Summa zugerechnet werden zu können, weil sie Sprach- und Genregrenzen überschreiten, wie Giordano da Pisa, Jodocus Eichmann und Henry More. Weitere Beiträge, die sich mit Philosophinnen und Historikerinnen der Renaissance und Frühen Neuzeit beschäftigen, verschaffen den weiblichen Stimmen in von Männern dominierten Diskursen Gehör.
Kategorien
ReiheNeuheit
Autor / Autoren
Kaiser, Christian
ISBN
9783402124864
Erscheinungsdatum
03.12.2019
Produktsprache
Deutsch
Format
23 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
622
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Dokimion
Reihenbandnummer
42
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten