In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Dramaturgie des Subjekts bei Heinrich von Kleist

Grugger, Helmut Dramaturgie des Subjekts bei Heinrich von Kleist

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826043581

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 250

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4358-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Mittelpunkt der Studie steht die theatrale Konstruktion der Figuren im dramatischen Werk Heinrich von Kleists. Die Orientierung an Geschichte und Vorgeschichte der Subjektproblematik ermöglicht einen innovativen Forschungszugang zu seinen polysemen Bühnentexten. Beleuchtet wird die anhaltende Aktualität dieses Dichters, ohne ihn verflachend aus seinem Zeithorizont zu lösen. Die vorsichtige Neueinordnung seiner Dramatik der Nicht-Identität erfolgt vor dem Hintergrund der Einmaligkeit des Solitärs Kleist. Implizit wird dabei durchgängig gegen monosemierende Einvernahmen a posteriori angeschrieben. Als bedeutende Einschnitte werden u.a. das Ende des Ausdrucks fi guraler Ideen, der Verzicht auf die ordnende Instanz des Autors sowie die unaufhebbaren Ambivalenzen gesehen. Das ambigue Subjekt selbst, in seiner Doppelbedeutung des unterworfenen Gestalters, hat viel gemeinsam mit der verstörenden Figurenwelt Kleists, wenn es jenseits des aktuellen Ortes und der aktuellen Zeit diskursiv erzeugt wird. Neben einem fundierten Brückenschlag zur Philosophie ist die Arbeit im Kern philologisch ausgerichtet und bietet eine gründliche Analyse der einzelnen Stücke, verbunden mit dem Anspruch, ihrer dramaturgischen Konstruktion gerecht zu werden.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Grugger, Helmut
ISBN
9783826043581
Erscheinungsdatum
12.2010
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
250
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Film - Medium - Diskurs
Reihenbandnummer
32
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten