In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Eindrücke einer Landschaft –

Bayer, Marion Eindrücke einer Landschaft –

Verlag: Aschendorff

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783402132814

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 360

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-13281-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wussten Sie, dass es vor über 2000 Jahren Krokodile an der Lippe gab? Dass die ersten Kirchenglocken in Dülmen schon vor 1200 Jahren erklangen? Oder, dass die ersten Bewohnerinnen und Bewohner von Schloss Nordkirchen keinen Nachttopf nutzen mussten? Dass Schloss Varlar einst ein Kloster war? Und, dass es in Olfen eine Brücke gibt, die Wasser führt? Oder, dass die weit über die Grenzen des Kreises Coesfeld bekannte Merfelder Wildpferdebahn etwas mit der Bauernbefreiung zu tun hat? Von der Burg Vischering zum genossenschaftlichen Dorfladen, vom ältesten unverrückten Stein zur politischen Kunst des späten 19. Jahrhunderts – im Kreis Coesfeld lassen sich überall außergewöhnliche Zeugnisse der Vergangenheit entdecken. Die Autorin blickt auf 70 Bauten, Objekte und Landschaften dieser münsterländischen Region und bringt die stummen Zeugen zum Sprechen. Manche von ihnen waren Schauplätze von Ereignissen. So wurden im Burgturm in Davensberg dutzende von Menschen eingesperrt, die der Hexerei beschuldigt waren. Andere Bauten, wie die Wassermühle Schulze Westerath in Stevern, sind Ausdruck eines Standesbewusstseins. Und wieder andere, wie das Trafohäuschen vor Seppenrade, wirken so alltäglich, dass sie kaum ins Auge fallen. Die Autorin besucht Kirchen und Bauernhäuser, Burgen und Gewerbebauten. Sie stellt kleine Objekte und große Landschaften ins Rampenlicht und erzählt ihre Geschichten. Und mit ihnen Geschichte. Ob jung oder alt: Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise durch den Kreis Coesfeld! Mit Fotografien von Andreas Lechtape
Kategorien
NeuheitOrteReihe
Autor / Autoren
Bayer, Marion
ISBN
9783402132814
Erscheinungsdatum
16.10.2017
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
360
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Beiträge zur Landes- und Volksforschung des Kreises Coesfeld
Reihenbandnummer
27
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten