In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Emsländische Geschichte 19

Stegemann, Bernd; Straukamp, Werner; Fickers, Manfred; Nerger, Erhard; Kreyenschulte, Sebastian; Schüring, Andreas; Böckermann, Tobias; Buchholz, Franz J; Rosenboom, Sebastian; Lensing, Helmut Emsländische Geschichte 19

Verlag: Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783981404166

Produktsprache: Deutsch

Format: 25 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 578

Verlag: Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte

ArtNr.: 978-3-9814041-6-6

Gewicht: 1.351 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Inhaltsangabe unter: http://emslandgeschichte.de/index.php/publikationen-3/blaue-reihe/band-19 Zu bestellen unter: kontakt@emslandgeschichte.de Im Mittelpunkt des Bandes steht die Industrialisierung des Emslands im 19. Jahrhunderts. Der umfangreichste Beitrag schildert die wirtschaftliche Entwicklung der Region mit Blick auf den Eisenbahnbau im südlichen Emsland, ein weiterer Artikel beschäftigt sich mit der Meppener Eisenhütte. Darüber hinaus zeigt ein mit vielen Farbfotos illustrierter Beitrag die Aufarbeitung der Textilgeschichte im Stadtmuseum Nordhorn, wobei der Schwerpunkt auf die Nachkriegsjahre liegt, als Nordhorn ein Zentrum der deutsche Texilindustrie wurde und weltweit bekannte Modedesigner und -fotografen für die dortigen Betriebe arbeiteten. Jagden und Jagdwaffen im Hümmlinger Schloss Clemenswerth, heute ein bekanntes Museum, stellte ein weiterer Artikel vor. Über die Herkunft des Ortsnamen Schapen im südlichen Emsland informiert Sebastian Kreyenschulte. Baugeschichte und Bewohner des „Amtshauses Nienhus“ bei Aschendorf ist das Thema der Reihe „Emsländische Burgenfahrt“. Überdies enthält der Band Lebensläufe des Druckereibesitzers und Zeitungsverlegers Rüdiger van Acken, des jüdischen niederdeutschen Dichters Carl van der Linde und des in der Region als Lehrer tätigen Erich Maria Remarque. Über ein „Fliegerass“ des Ersten Weltkriegs ist in einem weiteren Beitrag zu lesen. Zudem schildert ein Zeitzeuge, wie ein belgischer Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg Chicorée in ein Hümmlingdorf einführte.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Stegemann, Bernd; Straukamp, Werner; Fickers, Manfred; Nerger, Erhard; Kreyenschulte, Sebastian; Schüring, Andreas; Böckermann, Tobias; Buchholz, Franz J; Rosenboom, Sebastian; Lensing, Helmut
ISBN
9783981404166
Erscheinungsdatum
01.12.2012
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEH
Format
25 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
578
Verlag
Studiengesellschaft f. emsländische Regionalgeschichte
Publikationsort
Haselünne
Reihenname
Emsländische Geschichte
Reihenbandnummer
19
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten