In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Ethnografie urbaner Territorien

Streule, Monika Ethnografie urbaner Territorien

Verlag: Westfälisches Dampfboot

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783896912947

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 338

Verlag: Westfälisches Dampfboot

ArtNr.: 978-3-89691-294-7

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ausgehend von einer langjährigen Beschäftigung mit Mexiko-Stadt analysiert Monika Streule vielfältige städtische Produktions- und Aneignungsprozesse und zeigt auf, wie sich gesellschaftliche Machtverhältnisse tief ins urbane Territorium einschreiben. Sie untersucht dafür alltägliche städtische Situationen, urbane Subjekte und Diskurse der Stadtentwicklung und setzt sie miteinander in Beziehung. Die Studie verknüpft Alltagsperspektiven mit einer historischen Rekonstruktion der Urbanisierungsregime von Mexiko-Stadt, die weit über eine Stadtgeschichte im herkömmlichen Sinne hinausgeht und es erlaubt, die spezifischen Momente der territorialen Regulation zu erfassen. Aus dieser sozioterritorialen Perspektive schlägt die Autorin eine neue Interpretation aktueller Urbanisierungsprozesse vor und stellt die Ergebnisse in einer Thesenkarte urbaner Konfigurationen zur Diskussion. Sie entwickelt dafür nicht nur neue theoretische Konzepte, sondern auch transdisziplinär angelegte qualitative Methoden der kritischen Stadtforschung. Indem sie bekannte Zugangsweisen und Verständnisse neu verknüpft und dimensioniert, zeigt sie auf, wie methodologische Innovationen sowohl von dezentrierter Stadttheorie beeinflusst sind als diese auch mitformen und weiter verändern. Dabei bilden die vorgestellten Methoden und Konzepte für kommende Stadtforschungen einen hilfreichen Werkzeugkasten.
Kategorien
NeuheitReihe
Autor / Autoren
Streule, Monika
ISBN
9783896912947
Erscheinungsdatum
06.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
338
Verlag
Westfälisches Dampfboot
Reihenname
Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis
Reihenbandnummer
32
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten