In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Europa der Zugehörigkeiten

Europa der Zugehörigkeiten

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783835301863

Produktsprache: Deutsch

Format: 22,2 x 14 cm

Anzahl der Seiten: 176

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-8353-0186-3

Gewicht: 0.266 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ein- und Auswanderung als Krisenfaktor des gesellschaftlichen Zusammenlebens in Europa einstmals und heute. »Zugehörigkeiten« wachsen, sie können nicht einfach vorgegeben werden. Viele Menschen haben neben ihrer Herkunftsidentität eine weitere »Zugehörigkeit« erworben, sie sind in die Kultur eines anderen Landes hineingewachsen, ohne ihre eigenen Wurzeln zu verleugnen. Diese Erkenntnis ist von Bedeutung für die Diskussion über die Integration von Einwanderern in den zunehmend von Migrationen bestimmten Gesellschaften Europas. Gerade im Prozess des Zusammenwachsens der Europäischen Union sind Zugehörigkeitsgefühle von erheblicher Bedeutung. Der Band untersucht Modelle der Integration und Formen der »Zugehörigkeit« im westlichen und östlichen Europa seit dem 18. Jahrhundert. Was bedeutet »Zugehörigkeit« für Ein- und Auswanderer? Und welche Herausforderungen sind damit für die Politik verbunden? Link: Stiftung Genshagen Inhaltsverzeichnis Rudolf von Thadden, Steffen Kaudelka, Thomas Serrier Vorwort Heinz Wismann Begriffe der Zugehörigkeit im europäischen Vergleich I. Europa als Kontinent der Ein- und Auswanderungen Martin Schulze Wessel Frühneuzeitliche Glaubensflucht: Grenzüberschreitende Zugehörigkeiten und die Mythen von Toleranz und Vertreibung Miroslav Hroch Nationale Identität und nicht-nationale Zugehörigkeit. Historische Perspektiven Michael Werner Ideologische Bindungen als Ein- und Ausschlussfaktoren bei Migrantengruppen: Deutsche Emigranten in Frankreich während der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts Piotr Madajczyk Zwangsmigrationen als Faktoren der nationalen Entflechtung Paul-André Rosental (mit Caroline Douki und David Feldman) Gibt es nationale Migrationspolitik? - Über einige Lehren aus den zwanziger Jahren II. Modelle der Integration und Formen der Zugehörigkeit Patrick weil Wie wird man Franzose? Der Sonderweg des französischen Staatsbürgerschaftsrechts Dieter Gosewinkel Wie wird man Deutscher? Staatsangehörigkeit als Zugehörigkeit während des 19. und 20. Jahrhunderts Claudia Kraft Wie wird man Pole? Brüche und Kontinuitäten in der Geschichte des polnischen Staatsangehörigkeitsrechts seit dem Ende des 18. Jahrhunderts III. Differenz und Zugehörigkeit in der multikulturellen Gesellschaft Schirin Amir-Moazami Muslime im Spiegel nationaler Integrationspolitik. Ein deutsch-französischer Vergleich Marc de Launay Leo Strauss: eine problematische Zugehörigkeit
Kategorien
Reihe
ISBN
9783835301863
Erscheinungsdatum
08.10.2007
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
22,2 x 14 cm
Anzahl der Seiten
176
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Genshagener Gespräche
Reihenbandnummer
10
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten