In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Felix Genzmer
×

Schabe, Peter Felix Genzmer

Verlag: Historische Kommission für Nassau

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783930221028

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 23,5 cm

Anzahl der Seiten: 366

Verlag: Historische Kommission für Nassau

ArtNr.: 978-3-930221-02-8

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Felix Genzmer war einer der bedeutendsten Architekten des Späthistorismus in Deutschland. Von seinem Wirken zeugen noch heute Bauwerke in mehreren deutschen Städten. Das vorlie-gende Buch würdigt das architektonische Früh- und Hauptwerk Genzmers mit Bauten in Straßburg, Saargemünd, Köln, Hagen i.W. und Limburg an der Lahn und insbesondere sein Schaffen als Stadtbaumeister in Wiesbaden. Lange Zeit wurden Genzmers Leistungen als Architekt auf Grund mancher Vorurteile gegen den Späthistorismus in ihrer künstlerischen und städtebaulichen Qualität verkannt. Um so anerkennenswerter ist es, dass der Verfasser das Werk dieses vielseitigen Archi¬tekten nun eingehend darstellt. Genzmers Bauten leben in besonderer Weise von der polychromen Gestaltung und fügen sich stets harmonisch in den Stadtkörper ein. Er arbeitete zeitlebens im Dienste der staatlichen und kommunalen Verwaltung, in deren Auftrag er öffentliche Zweckbauten unterschied-lichster Art, aber auch Repräsentations¬bauten schuf. Davon legen in Wiesbaden das berühm-te Foyer des Staatstheaters ebenso Zeugnis ab wie die Blücher- und die Gutenbergschule, das Armenarbeitshaus sowie Parkbrücken und Denkmalplätze. Das Bild des Wilhelminischen Wiesbaden wurde durch die Genzmerschen Bauschöpfungen ganz entscheidend geprägt. Der Kunsthistoriker Peter Schabe stellt die Bauten Genzmers im historischen Zusam¬menhang ihrer Entstehung, in ihrem architektonischen Rang und in ihrer kulturhistori¬schen Funktion vor. Im großen Wiesbadener Hauptkapitel entsteht so vor dem Leser ein facettenreiches Bild des kommunalen Bauens als Spiegel des öffentlichen und alltägli¬chen Lebens in der Weltkur-stadt. Neben den ästhetischen Aspekten berücksichtigt die Darstellung auch die technischen Grund-lagen der Genzmer-Bauten. Dies bezieht sich auf die von der Nutzung bestimmte Grundriss-bildung, auf die Konstruktion und auf die technischen Einrichtungen wie z.B. Beleuchtung, Heizung, Energieerzeugung und sani¬täre Ausrüstung. Dadurch wird der Verfasser dem Spät-historismus in seinem eigentli¬chen Wesen gerecht, denn hinter den historisierenden Fassa-den vollzog sich die techni¬sche Revolution einer von der zunehmenden Industrialisierung geprägten Massengesell¬schaft mit all ihren neuen Bauaufgaben. Das anschaulich geschriebene Buch ist mit über 250 Abbildungen ausgestattet, darunter auch zahlreiche erstmals veröffentlichte historische Ansichten und Pläne. Ein Personen-und Ortsregister vervollständigt den Band.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Schabe, Peter
ISBN
9783930221028
Erscheinungsdatum
1997
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
LEINEN
Format
22 x 23,5 cm
Anzahl der Seiten
366
Verlag
Historische Kommission für Nassau
Reihenname
Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau
Reihenbandnummer
62
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten