In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Feministische Phänomenologie und Hermeneutik

Feministische Phänomenologie und Hermeneutik

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826030321

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 303

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3032-1

Gewicht: 0.58 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Feministische Phänomenologie und Hermeneutik? In diesem Sammelband sind unterschiedliche Beiträge zu einer der jüngsten Entwicklungen innerhalb der Phänomenologie bzw. Hermeneutik und der feministischen Philosophie vereint. Feministische Kritik an der phänomenologischen und hermeneutischen Philosophie steht ebenso auf dem Programm wie die Auffassung, wonach Phänomenologie und Hermeneutik eine fruchtbare Quelle für die feministische Philosophie darstellen. Die Bibliographie stellt eine hilfreiche Ergänzung für zukünftige Forschungen auf diesem Gebiet dar. V. Vasterling/S. Stoller: Feministische Phänomenologie und Hermeneutik – Einleitung – A. Forschungsteil: D. B. Bergoffen: Zum „Ding an sich“ des Patriarchats – C. Schües: Generative Phänomenologie in feministischer Perspektive – V. Vasterling: Zur Bedeutung von Heideggers ontologischer Hermeneutik für die feministische Philosophie – H. A. Fielding: Reflections on Corporeal Existence - A Phenomenological Alternative to Mind/Body Dualism – G. Hiltmann: Grenzen des Verstehens - Ansätze einer Hermeneutik der/des geschlechtlichen Anderen – S. Stoller: Zur poststrukturalistischen Kritik an der Erfahrung im Kontext der feministischen Philosophie – K. Oliver: Für eine feministische Phänomenologie des Sehens – S. Heinämaa: Verwunderung und sexuelle Differenz - Luce Irigarays phänomenologischer Cartesianismus – A. Halsema: Reflexionen über Identität in einer multikulturellen Gesellschaft - Ein Dialog zwischen Ricœur, Irigaray und Butler – G. Warnke: A Hermeneutics of Gender – G. Weiss: Death and the Other - Rethinking Authenticity – B. Dokumentationsteil: Appendix: Feministische Phänomenologie und Hermeneutik - Eine Bibliographie – Kurzbiografien – Namenindex
Kategorien
Reihe
ISBN
9783826030321
Erscheinungsdatum
03.03.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
303
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Orbis phaenomenologicus, Perspektiven
Reihenbandnummer
9
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten