In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Figaro's Heirath und Figaro's Reue

Schröder, Friedrich Ludiwg Figaro's Heirath und Figaro's Reue

Verlag: Wehrhahn Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783865255365

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 12,5 cm

Anzahl der Seiten: 192

Verlag: Wehrhahn Verlag

ArtNr.: 978-3-86525-536-5

Gewicht: 0.232 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Friedrich Ludwig Schröder (1744–1816) gilt als einer der bedeutendsten Theaterschaffenden des 18. Jahrhunderts. Als Akteur setzte er einen neuartigen ›realistischen‹ Schauspielstil durch, als Impresario etablierte er Shakespeares Dramen auf den deutschen Theatern und als Dramatiker verfasste, übersetzte und bearbeitete er zahlreiche Stücke für die Bühne – darunter auch Pierre Augustin Caron de Beaumarchais' »La folle journée ou Le mariage de Figaro‹. Die Komödie war nicht nur in Frankreich, sondern auch in Deutschland ein großer Theatererfolg. 1785 war sie in Schröders vieraktiger Bühnenfassung (1785) auch an dem von ihm geleiteten Altonaer Theater zu sehen. Nach seinem Wechsel ans Hamburger Theater am Gänsemarkt stand das Lustspiel in einer von ihm umgearbeiteten fünfaktigen Version (1787) auf dem Spielplan. Beide Inszenierungen machten laut dem Schröder-Biographen Friedrich Ludwig Meyer »Sensation« und wurden »mit großem und gerechten Beifall« bedacht. Als komödiantische Zugabe folgte mindestens einmal Pierre-Germain Parisaus Einakter »Le repentir de Figaro« – eine literarische Fortschreibung von Beaumarchais' Lustspiel. Alle drei Handschriften liegen in der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek. Transkribiert, kommentiert und mit einem Nachwort versehen werden sie hier erstmals publiziert.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Schröder, Friedrich Ludiwg
ISBN
9783865255365
Erscheinungsdatum
22.06.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GEKL
Format
20 x 12,5 cm
Anzahl der Seiten
192
Verlag
Wehrhahn Verlag
Publikationsort
Hannover
Reihenname
Theatertexte
Reihenbandnummer
52
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten