In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Franz Rosenzweigs Philosophie der Offenbarung

Fricke, Martin Franz Rosenzweigs Philosophie der Offenbarung

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826025464

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 296

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-2546-4

Gewicht: 0.465 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Franz Rosenzweig war einer der bedeutendsten jüdischen Philosophen des 20. Jahrhunderts. Wie alle Philosophen hat er nach Wahrheit gesucht. Aber er hat sie auf andere Weise gesucht als die meisten Philosophen. Sie begegnete ihm in seinem Leben, und in seinem Leben versuchte er sie zu bewähren. So ist sein epochemachendes, auf Feldpostkarten in den Schützengräben des Ersten Weltkrieges entworfenes Hauptwerk Der Stern der Erlösung mehr als ein abstraktes Gedankengebäude. In ihm spiegelt sich Rosenzweigs Erfahrung seines Jude-Seins, die er im Laufe seines Lebens gewonnen hat und die ihn schließlich auf eine glänzende akademische Karriere verzichten und die Leitung des jüdischen Lehrhauses in Frankfurt übernehmen ließ. Diese Erfahrung ernstnehmend entfaltet Rosenzweig im Stern ein gegenüber den idealistischen Bewegungen der Philosophiegeschichte „neues Denken“, das eine komplementäre Verschränkung von existentieller Lebenserfahrung und systematischer Reflexion verkörpert. Die vorliegende Arbeit zeichnet den Inhalt dieses Denkens als ein Erfahrungs-, Zeit- und Sprachdenken von Offenbarung nach, die für Rosenzweig in den jüdisch-christlichen Traditionen paradigmatisch Gestalt gewonnen hat.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Fricke, Martin
ISBN
9783826025464
Erscheinungsdatum
19.11.2003
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
kartoniert
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
296
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Reihenbandnummer
348
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten