In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Frühchristliche Reliquiare im Kontext von Kultstrategien, Heilserwartung und sozialer Selbstdarstellung

Kalinowski, Anja Frühchristliche Reliquiare im Kontext von Kultstrategien, Heilserwartung und sozialer Selbstdarstellung

Verlag: Reichert, L

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783895007941

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 352

Verlag: Reichert, L

ArtNr.: 978-3-89500-794-1

Gewicht: 0.84 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Im Zentrum der Studie stehen jene Gefäße, in denen die ersten Reliquien des Christentums aufbewahrt wurden. Sie sind Zeugnisse einer christlichen Glaubensäußerung, die bis heute nichts an Faszination eingebüßt hat. Gerade aufgrund der Kontinuität vom Frühchristentum bis heute erscheint eine eingehende Untersuchung der Anfänge und Ursprünge dieses Kultes für alle Disziplinen, die sich mit dem Reliquienkult beschäftigen, von besonderem Interesse (Kunstgeschichte, Christliche Archäologie, Geschichte, Theologie, Religionswissenschaft u. a.).Die Untersuchung bietet erstmals eine umfassende Untersuchung frühchristlicher Reliquiare des 4. bis 7. Jahrhunderts im Kontext ihrer vielfältigen Bedeutungs- und Nutzungsbereiche. Während einzelne, bekanntere Objekte bereits monographisch untersucht wurden, wird hier zum ersten Mal eine die gesamte Objektgruppe vereinende Grundlagenarbeit vorgelegt. Die Leitfragen der Untersuchung sind: Wo wurden Reliquiare aufbewahrt und benutzt? Welche Gefäßformen und Materialien fanden Verwendung? Welche Inschriften und Bilder wurden auf den Reliquiaren angebracht und welchen Bezug besitzen sie zu denen im Innern aufbewahrten Reliquien?Unter Berücksichtigung zahlreicher dokumentierter Fundsituationen von Reliquiaren sowie schriftlicher Quellen werden Grundbedingungen der Herstellung von Reliquiaren, die einzelnen Benutzerkreise und deren Einfluss auf die Gestaltung der Gefäße aufgezeigt. Dabei werden neben den offiziellen Reliquiaren der Kirchen auch Privatreliquiare untersucht, deren Benutzung in einem direkten, haptischen Bezug zu den Gläubigen steht, während Kirchenreliquiare für gewöhnlich unsichtbar bzw. nur zu wenigen Anlässen sichtbar ausgestellt waren. Damit zeigen sich grundlegend verschiedene Auffassungen in der Reliquienverehrung von Seiten der einzelnen Gläubigen und der Kirche. Ein besonderer Fokus wird zudem auf die Frage nach dem Verhältnis von Form und Funktion der Reliquiare gerichtet.Die Studie liefert neue Ergebnisse einerseits für die Reliquiargattung selbst und zum anderen für die Ideenwelt des frühchristlichen Reliquienkultes im Allgemeinen.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Kalinowski, Anja
ISBN
9783895007941
Erscheinungsdatum
08.04.2011
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
352
Verlag
Reichert, L
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Spätantike – Frühes Christentum – Byzanz
Reihenbandnummer
32
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten