In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gegenwartskonzepte

Stepath, Katrin Gegenwartskonzepte

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826032929

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 268

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3292-9

Gewicht: 0.52 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Was ist Gegenwart? Vielfach wurde versucht, diese Frage mit Hilfe philosophischen Denkens zu beantworten. Doch ist das Thema nicht allein den Philosophen vorbehalten. Welche Antworten stellen etwa literarische Werke bereit? Gibt es eine spezifische Form poetischen Denkens, die geeignet ist, Ergebnisse diskursiver Überlegungen zu ergänzen? Gibt es also eine erkenntnisfördernde Funktion von Literatur? Im Zusammenspiel philosophischer und literaturwissenschaftlicher Methoden versucht diese Arbeit, mögliche Antworten auf die Frage zu finden, was unter Gegenwart verstanden werden kann. Dazu werden zunächst Ergebnisse aus der philosophischen Forschung systematisch vorgestellt und zu psychologischen, physikalischen und biologischen Erkenntnissen in Beziehung gesetzt. Im ersten Teil der Arbeit wird auf diese Weise ein kurzer interdisziplinärer Überblick über die wichtigsten Gegenwarts- und Zeitkonzeptionen gegeben. In einem zweiten Teil wird sodann untersucht, welche Bedeutung(en) Gegenwart für unser Leben und Erleben haben kann. Im Zentrum der Analyse stehen dabei die Arbeiten von Henri Bergson, Edmund Husserl, Martin Heidegger und Hermann Schmitz. Der dritte Teil der Arbeit ist der Frage gewidmet, welche Bedeutung Gegenwart in der Dichtung hat. Auf Grundlage der zuvor erzielten Ergebnisse werden bereits vorhandene literaturtheoretische Ansätze zur Beschreibung zeitlicher Vorgänge in literarischen Texten diskutiert und zusätzliche Kriterien für eine literaturwissenschaftliche Textanalyse entwickelt. Im abschließenden vierten Teil wird die Anwendbarkeit des entwickelten Instrumentariums dann an ausgewählten Erzähltexten überprüft.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Stepath, Katrin
ISBN
9783826032929
Erscheinungsdatum
21.06.2006
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
268
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Reihenbandnummer
405
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten