In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Geist zu seiner Zeit

Grießer, Wilfried Geist zu seiner Zeit

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826030758

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 661

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3075-8

Gewicht: 1.19 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Konzentrieren sich viele Arbeiten, die die Thematik der Zeit bei Hegel behandeln, nur auf ein bestimmtes Werk Hegels, so spannt sich in der vorliegenden Studie der Bogen von den Jenaer Systementwürfen, deren Auslegung besonders grossen Raum einnimmt, bis zu Hegels Berliner geschichtsphilosophischen und philosophiegeschichtlichen Vorlesungen, wobei alle längeren Textpassagen, die von der Zeit bzw. von Raum, Zeit und Bewegung handeln, sehr sorgfältig und ausführlich interpretiert werden. Auf diese Weise generiert sich ein Leitgedanke der Zeit, der, indem die Arbeit mit Hegel alle Phasen Hegelschen Philosophierens durchläuft, mutatis mutandis auch Hegels eigene Denkentwicklung widerspiegelt: Ist die Zeit zunächst nur als Jetzt, an dessen Widersprüchlichkeit gerade der frühe Hegel wesentlich die Architektonik künftiger Systembildungen gewinnt, so ist es gerade das Vergehen noch des Vergehens, als welches die Zeit erscheint, wodurch sich eine reflektierte Gegenwart eröffnet. Auf diese Weise stellt die dialektische Entfaltung des Jetzt den Gang von der Unmittelbarkeit, die je schon verschwunden ist und die es als pure Unmittelbarkeit nie gab, durch die sich vollbringende Vermittlung hindurch zur wiederhergestellten Unmittelbarkeit dar. Getilgt ist die Zeit aber erst, indem ihr Gang begriffen ist. Wenn das absolute Wissen zunächst die Sphäre der Logik eröffnet, so kann Hegels Logik nunmehr als die Explikation des reinen Gedanken der Zeit gelesen werden, der im Freilassen des Realen in seiner Unmittelbarkeit hervortritt. Damit ist nicht nur das Jetzt als der Ausgangsort der Analyse eingeholt, sondern es lässt sich noch Hegels System als eine reife Frucht seines Zeitdenkens deuten.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Grießer, Wilfried
ISBN
9783826030758
Erscheinungsdatum
07.07.2005
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
gebunden
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
661
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Reihenbandnummer
388
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten