In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gelebte Orte – Geplante Stadt

Rostalski, Michael Gelebte Orte – Geplante Stadt

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826044724

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 260

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4472-4

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In Städten konzentrieren und überschneiden sich unterschiedliche, teils gegensätzliche Nutzungsansprüche oft an denselben Orten. Wo reale informelle Nutzungen formalen Planungen weichen sollen, entstehen vielschichtige Konflikte. Lokale informelle Entwicklungen sind wieder zunehmend Teil bzw. Alternativen in der ganzheitlich betrachteten Entwicklung deutscher Städte. Das Beispiel des Raw-Geländes in Berlin-Friedrichshain zeigt, welche Einflüsse informelle Nutzungen dabei ausüben und wie die Kommune NutzerInnen und genutzte Räume einbeziehen können. Die vorliegende Arbeit untersucht die Wirkung informeller Nutzungen auf die formalen Planungsprozesse bei der Stadtentwicklung. Die explorative Einzelfallstudie wird auf Basis der dialogischen Planungstheorie von Stein und Harper interpretiert, die maßgeblich durch Rawls beeinflusst ist. Ziel der Arbeit ist es, Problemfelder gegenwärtiger Planungsdiskurse zu umreißen sowie aufzuzeigen, wie die informellen Nutzungen von EntscheidungsträgerInnen als Beteiligungsform in der Stadtentwicklung einbezogen werden können. Als wesentliche Aspekte im demokratischen Planungsverständnis werden die Konzepte der Ausgleichenden Abwägung und des Überschneidenden Konsenses behandelt.
Kategorien
ArchitekturOrteReihe
Autor / Autoren
Rostalski, Michael
ISBN
9783826044724
Erscheinungsdatum
03.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
Paperback
Anzahl der Seiten
260
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Bauhaus Urban Studies
Reihenbandnummer
2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Becker, Gary S.

ISBN: 9783161460463

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
54,00 € * Gewicht 0.538 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Bd. 3

Autor: Schwerdtfeger, Regina Elisabeth...

ISBN: 9783402110850

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,80 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Zur Geschichte der pfälzischen Auswanderung vom Ende des 17. bis zum Ausgang...

Autor: Heinz, Joachim

ISBN: 9783927754010

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
10,00 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten