In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Geschichten über Geschichten

Mejcher, Sonja Geschichten über Geschichten

Verlag: Reichert, L

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783895002472

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 196

Verlag: Reichert, L

ArtNr.: 978-3-89500-247-2

Gewicht: 0.501 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Studie macht mit dem Romanwerk des libanesischen Autors Ilyas Huri (geb. 1948) bekannt, der heute einer der prominentesten Vertreter des kulturellen, intellektuellen und literarischen Lebens des Libanon ist. Als Romancier ist Huri international bekannt, viele seiner Romane wurden ins Englische, Französische und Deutsche übersetzt. Seine Aktivitäten sind jedoch äußerst vielseitig. Er ist auch Autor von Kurzgeschichten, Literaturkritik, sozio-politischen Studien und zahlreichen journalistischen Arbeiten. Seit 1992 ist er der Herausgeber der wöchentlichen Kulturbeilage der größten libanesischen Tageszeitung an-Nahar. In letzter Zeit ist Huri auch im Bereich des Theaters und der audio-visuellen Künste tätig geworden.Im Zentrum des Interesses steht die Erinnerung in Huris Romanen. Angesichts des libanesischen Bürgerkriegs von 1975-1990, der das Leben und die Orientierungspunkte zahlreicher Menschen zerstört hat, kommt der Erinnerung im Libanon besondere Bedeutung zu. Sie ist zum vielfach umstrittenen und häufig verdrängten Fund geworden. Wie die Studie darlegt, bewahren und transmittieren Huris Romane aber nicht nur Erinnerung in einer Zeit, in der auch sie vom Krieg zerstört wird, vielmehr wirkt sich Erinnerung ihrerseits auf die Romane, genauer auf ihre narrative Struktur, aus. Methodologisch basiert die Studie auf Untersuchungen zur Narratologie, im besonderen auf Gérard Genettes Discours du récit. Essai de méthode. Ferner werden Vergleiche zur Erinnerung in Walter Benjamins Schriften zur Geschichte – der jüngsten Vergangenheit – gezogen.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Mejcher, Sonja
ISBN
9783895002472
Erscheinungsdatum
03.11.2001
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
196
Verlag
Reichert, L
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Literaturen im Kontext. arabisch – persisch – türkisch
Reihenbandnummer
08
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten