In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Gesellschaftlicher Wandel und soziale Teilhabe

Gesellschaftlicher Wandel und soziale Teilhabe

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402131572

Produktsprache: Deutsch

Format: 20 x 13 cm

Anzahl der Seiten: 79

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-13157-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Schon bei erster Betrachtung der Biographie des Nikolaus von Kues (1401–1464) scheint auf, wie sehr dieses Leben mit Fragen und Formen gesellschaftlicher Gestaltung gerungen hat: vom Reformkonzil in Basel über die im Wiener Konkordat besiegelte neue Einheit Europas bis zur Stiftung des St. Nikolaus-Hospitals ist ersichtlich, dass für Cusanus ein ‚theoretisches‘ Vordenken und ein ‚praktisches‘ gesellschaftliches Handeln untrennbar miteinander verbunden sind. In den IV. Kueser Gesprächen, die im vorliegenden Band dokumentiert sind, werden die sozialen Ideen des Cusanus mit den gesellschaftlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts ins Gespräch gebracht. Der Hauptbeitrag stammt von Annegret Kramp-Karrenbauer, der Ministerpräsidentin des Saarlandes. Darüber hinaus diskutieren in dem Band Prof. Dr. Silja Graupe (Cusanus Hochschule), Pater Meinolf von Spee – er war Vertreter der Salesianer Europas bei der EU in Brüssel – und Johanna Hueck, ausgebildete Landwirtin und Master-Studentin der Philosophie, moderiert von Dr. Martin Thomé cusanische Thesen zum gesellschaftlichen Wandel und zur sozialen Teilhabe von Prof. Dr. Harald Schwaetzer von der Cusanus Hochschule und der Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte.
Kategorien
NeuheitPersonReihe
ISBN
9783402131572
Erscheinungsdatum
27.10.2015
Produktsprache
Deutsch
Format
20 x 13 cm
Anzahl der Seiten
79
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Kueser Gespräche
Reihenbandnummer
4
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten