In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Grevener Geschichtsblätter 9 (2018/2019)

Lindenblatt, Anna; Jung, Wolfgang; Roeterink, Dominik Grevener Geschichtsblätter 9 (2018/2019)

Verlag: Stadt Greven

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen

ISBN: 9783928372213

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 30

Verlag: Stadt Greven

ArtNr.: 978-3-928372-21-3

Gewicht: 0.105 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die 9. Ausgabe der Grevener Geschichtsblätter beinhalten drei Beiträge zur Grevener Lokalgeschichte: Der Beitrag von Dominik Roeterink ist als eine klassische Quellenkritik zu verstehen. Die Quelle aus dem Dep. 82, Mechanische Baum-wollweberei J. Schründer Söhne Greven, steht dabei im Mittelpunkt seiner Analyse und beleuchtet den Versuch der Firma Schründer, die Fabrik als kriegswichtiges Unternehmen 1944 zu etablieren. Der Autor untersucht die Aus-wirkung der Kriegswirtschaft auf Greven und die Vorschläge, die das Unternehmen bei der Handelskammer zum Erhalt des Unternehmens eingereicht hat. Der zweite Aufsatz von Anna Lindenblatt ist durch die Verzeichnung des Firmennachlass der Grevener Baumwollspinnerei im Stadtarchiv entstanden. Die gründliche Bearbeitung hat es ermöglicht, interessante Aspekte zur Firmengeschichte herauszuarbeiten. Der Beitrag von Wolfgang Jung basiert auf einem Vortrag, den der Autor im Dezember 2018 in der Reihe der Grevener Archivgespräche gehalten hat. Herr Jung recherchierte im Vorfeld intensiv an den unterschiedlichen Beständen des Stadtarchivs für sein Aufgabenfeld der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadt Greven zur Geschichte des Rat-hauses. Dabei ging er der Frage nach, inwiefern das Grevener Rathaus, welches vom Star-Architekten Dieter Oesterlen entworfen wurde, der Denkmalwürdigkeit entspricht.
Kategorien
NeuheitReiheOrte
Autor / Autoren
Lindenblatt, Anna; Jung, Wolfgang; Roeterink, Dominik
ISBN
9783928372213
Erscheinungsdatum
02.12.2019
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
30
Verlag
Stadt Greven
Publikationsort
Greven
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten