In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Habitus und Strategien ostdeutscher Unternehmer
×

Lettke, Frank Habitus und Strategien ostdeutscher Unternehmer

Verlag: Edition Rainer Hampp

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783879882021

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Verlag: Edition Rainer Hampp

ArtNr.: 978-3-87988-202-1

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Für ostdeutsche Akteure ist wegen ihrer weitgehend unter den Bedingungen der sozialistischen Wirtschaft geprägten Biographie die Aufnahme einer unternehmerischen Betätigung nicht ohne weiteres zu erwarten. Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage, wer diese Position typischerweise einnimmt und welche spezifischen Handlungsprobleme oder -möglichkeiten den betrieblichen Alltag in Ostdeutschland prägen. Die "Wende" und der in ihrer Folge ablaufende Transformationsprozeß werden als gravierende kulturelle Brüche aufgefaßt, die bis dahin geltende alltägliche Selbstverständlichkeiten in Frage stellen. Sozial erworbene Denk-, Wahrnehmungs- und Handlungsgewohnheiten, die sich mit Bourdieu als Habitus bezeichnen lassen, werden unter drastisch veränderten Umweltbedingungen zum Problem. Wenn betriebswirtschaftliche Entscheidungen an überkommenen Denkmustern ausgerichtet werden, offenbaren sich Beharrungstendenzen von Habitus, die eine marktgerechte Handlungsweise behindern oder Gewinnchancen zumindest mindern. Wirtschaften erscheint in dieser Theorie als ein Handeln, das in den sozio- kulturellen Strukturen einer Gesellschaft wurzelt und sich in den jeweiligen Kontextbedingungen aktualisiert. In teilstrukturierten Interviews mit Selbständigen verschiedener Branche und Betriebsgröße wurde versucht, diesen Zusammenhängen auf den Grund zu gehen und typische Probleme betrieblicher Praxis sichtbar zu machen. In der Studie wird unter anderem gezeigt, daß der Kapitaleinsatz vielfach an einer Rationalität ausgerichtet ist, die in der sozialistischen Wirtschaftsweise ihren Ursprung hat. So zögern viele Befragte bei Investitionen oder schrecken vor Kreditaufnahmen zurück. Wenn die Monetarisierung sozialer Beziehungen beklagt oder die Tragweite beruflicher Flexibilisierung verkannt wird, verdankt sich dies der gleichen Logik unangepaßter Handlungsdispositionen. Daneben sind aber ebenfalls Beispiele dafür zu finden, daß zu Zeiten der DDR erworbene Denkgewohnheiten zu unternehmerischem Erfolg in der Wettbewerbswirtschaft führen können. Mit der hier angewendeten soziologischen Theorie lassen sich also Karrierebrüche und -kontinuitäten ostdeutscher Selbständiger gleichermaßen erklären. Die Ergebnisse zeigen außerdem, wo Defizite für die Herausbildung eines ostdeutschen Unternehmertums liegen. Es wird darüber hinaus ein modernisierungstheoretischer Ansatz vorgestellt, der über die wirtschaftlichen Schwierigkeiten hinausgreift, denen man in den Transformationsgesellschaften Osteuropas begegnet.
Kategorien
BerufDDRReihe
Autor / Autoren
Lettke, Frank
ISBN
9783879882021
Produktsprache
Deutsch
Format
21 x 15 cm
Verlag
Edition Rainer Hampp
Reihenname
Arbeit, Organisation und Personal im Transformationsprozess
Reihenbandnummer
2
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten