In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Heimaten

Seiler, Lutz; Duden, Anne; Showghi, Farhad Heimaten

Verlag: Wallstein

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783892444640

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,5 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 48

Verlag: Wallstein Verlag

ArtNr.: 978-3-89244-464-0

Gewicht: 0.157 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Autoren reflektieren die Bedeutung der Begriffe »Heimat« und »Beheimatetsein« in Literatur und Sprache. »Bei + Heimat + hätte man sich an Max Frischs + Fragebogen + halten können (...)«, schreibt Lutz Seiler, doch Anne Duden, Farhad Showghi und auch Seiler selbst reflektieren auf ganz eigene, persönliche Weise den Begriff und die Bedeutung von »Heimat«. Lutz Seiler erinnert sich an seine Herkunft und Prägung aus den »müden«, vom Uranabbau geprägten Dörfern Ost-Thüringens. Sein Nachdenken über eine Kindheit und Jugend in der DDR schließt politische Dimensionen ein, so etwa die Erkenntnis angesichts des Mauerfalls: »Wenn Sprache eine Heimat ist, gab es auch davon immer zu wenig.« »Orte meines vergangenen Lebens« stellt Anne Duden vor. Heimat ist für sie ein Ort, »an dem ich immer Boden unter den Füßen gehabt habe und nie in die Luft zu gehen brauchte«. Orte, die nicht zur Heimat wurden, habe sie nur in der Luft überlebt, »durch Abheben und Aufschwingen«. Die autobiographischen Texte Seilers und Dudens kommen immer wieder auf ein Beheimatetsein in Literatur und Sprache zu sprechen, auf das Lesen bzw. Sprechen und Hören - ein Aspekt, der in der lyrischen Prosa des in Deutschland und im Iran aufgewachsenen Autors Farhad Showghi in den Vordergrund rückt. Hat Heimat mit Wahrnehmung zu tun, mit dem Versuch ihrer Benennung? »Der Nachmittag rückt vor und das Licht kommt quer über die Fensterbank. Ich schwöre auf die ganze Fläche vor mir und sage vielleicht: Das ist hell, das ist dunkel.«
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Seiler, Lutz; Duden, Anne; Showghi, Farhad
ISBN
9783892444640
Erscheinungsdatum
05.2001
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
ENGLBR
Format
24,5 x 17 cm
Anzahl der Seiten
48
Verlag
Wallstein Verlag
Publikationsort
Göttingen
Reihenname
Göttinger Sudelblätter
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten