In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Hercules in der Spätantike (Ebook - pdf)

Eppinger, Alexandra Hercules in der Spätantike (Ebook - pdf)

Verlag: Harrassowitz Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783447193993

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 422

Verlag: Harrassowitz Verlag

ArtNr.: 978-3-447-19399-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Alexandra Eppingers Monografie bietet den ersten umfassenden Überblick über die vielfältigen Erscheinungsformen des Heros/Gottes Hercules in den Jahren zwischen ca. 250 und 600 n.Chr. In ihrer Vielschichtigkeit ist die Herculesfigur ein Kristallisationspunkt religiöser, sozialer, politischer und kulturgeschichtlicher Entwicklungen der Spätantike und eignet sich daher in besonderem Maße dazu, den Umgang mit der heidnischen Überlieferung im Spannungsfeld von Heidentum und Christentum aufzuzeigen. In die Untersuchung wurde die gesamte Bandbreite der antiken Zeugnisse einbezogen, archäologische Hinterlassenschaften ebenso wie Münzen, Inschriften, Papyri und literarische Texte. Das Buch bietet eine Analyse des Umgangs mit Hercules sowohl im privaten Umfeld der Menschen als auch im öffentlichen Raum spätantiker Städte. Illustriert wird daneben die Sicht christlicher und heidnischer Schriftsteller der Spätantike auf den Heros. Der einhelligen Verurteilung durch die Kirchenväter wird dabei das religiös neutrale Bild des Tugendvorbildes (exemplum virtutis) gegenübergestellt, als welches Hercules auch christlichen Kaisern diente. Das Bild des spätantiken Hercules wird abgerundet durch einen Blick auf die letzten Manifestationen seines Kultes und eine kritische Interpretation der angeblichen Instrumentalisierung des Jupitersohnes in einem religionspolitischen, anti-christlichen Sinn im späteren 4. Jahrhundert n.Chr. im Rahmen einer lange in der Forschung postulierten „heidnischen Reaktion“ gegen das christliche Kaisertum. Ausgezeichnet mit dem Philippika Preis 2013
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Eppinger, Alexandra
ISBN
9783447193993
Erscheinungsdatum
23.09.2015
Produktsprache
Deutsch
Anzahl der Seiten
422
Verlag
Harrassowitz Verlag
Publikationsort
Wiesbaden
Reihenname
Philippika
Reihenbandnummer
89
Ebook Format
pdf
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Eine ostdeutsche Geschichte

Autor: Templin, Veit

ISBN: 9783944249063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
10,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten