In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Heute Quellen schaffen für morgen

Heute Quellen schaffen für morgen

Verlag: Bayerischer Landesverein f. Heimatpflege

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783931754389

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 14,8 cm

Anzahl der Seiten: 128

Verlag: Bayerischer Landesverein f. Heimatpflege

ArtNr.: 978-3-931754-38-9

Gewicht: 0.211 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Bei der 12. Tagung altbayerischer Heimatforscher ging es um eine oft übersehene wichtig Aufgabe, nämlich die Chronistenpflicht, um Quellenmaterial für die künftigen Heimatforschergenerationen zu sammeln. Der Tagungsband "Heute Quellen schaffen für morgen" enthält folgende Beiträge ausgewiesener Fachleute: M. Haibl: Das Gepräch als Forschungsmethode. - R. Riepertinger: Oral History. Merkmale und Probleme von Zeitzeugenbefragungen. - M. Krammer: Sammeln und Dokumentieren. - G. Waldemer: Quellen schaffen im Rahmen der ortsgeschichtlichen Hausdokumentation im ländlichen Raum. - C. Flügel: Bildliche Dokumentation in der Archäologie. - E. Moser: Sicherung und Bewahrung von Firmenarchiven. - B. Huber: Informationsorientiertes Sammeln. Das Konzept der neuen Münchner Stadtchronik. - M. Hruschka: Nachkriegsgeschichte aus kommunaler Sicht. Die Jahresberichte des Marktes Murnau. - M. H. Puhane: Stadtbilddokumentation als aktuelle Quelle für später. Arbeitsmethoden und Möglichkeiten. - W. Bude: Das Chronik-Projekt der Gemeinde Aschau 1995–2005. - E. W. Erhorn: Ortsakten nordwestlicher Dachauer Landkreis und angrenzende Gemeinden.
Kategorien
NeuheitReiheTerritorium
ISBN
9783931754389
Erscheinungsdatum
02.2006
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
KART
Format
21 x 14,8 cm
Anzahl der Seiten
128
Verlag
Bayerischer Landesverein f. Heimatpflege
Reihenname
Forum Heimatforschung
Reihenbandnummer
10
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten