In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Historische Karte: Erzgebirge - Erzgebirgischer Kreis 1761 (Plano)

Schenk, Peter (der Jüngere) Historische Karte: Erzgebirge - Erzgebirgischer Kreis 1761 (Plano)

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783936030570

Produktsprache: Deutsch

Format: 51,2 x 62,0 cm

Anzahl der Seiten: 1 S.

Verlag: Verlag Rockstuhl

ArtNr.: 978-3-936030-57-0

Gewicht: 0.06 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
REPRINT – Außenformat (Breite x Höhe) 62 x 51,2 cm | Darstellungsgröße (Breite x Höhe) 60,7 x 49,3 cm

Die Karte wird gerollt – in einer stabilen Papphülse – geliefert.

KARTUSCHENINSCHRIFT: ..zu dem Ertzgebürgischen Kreisse des Kuhrfürstenthums Sachsen gehoerigen Aemter. I. Kreiss Ammt Schwarzenberg, II. Wolckenstein, III. Grunhayn und IV. Wiesenburg...

Eine schöne flächenkolorierte Karte.

Oben links befindet sich die Titelkartusche.

Links und rechts neben der Karte befindet sich das Suchregister (z.B. Lauch D.E.d).

Unten rechts befinden sich die genauen Erklärungen.

Ortschaften: Landkreis Aue - Schwarzburg: Affalter, Albernau, Aue, Antonsthal, Beierfeld, Bermsgrün, Bernsbach, Blauenthal, Bockau, Breitenbrunn, Burkhardtsgrün, Carlsfeld, Crandorf, Eibenstock, Erla, Erlabrunn, Grünhain, Grünstädtel, Hundshübel, Johanngeorgenstadt, Lauter, Lindenau, Lößnitz, Markersbach, Pöhla, Raschau, Rittersgrün, Schlema, Schneeberg, Schönheide, Schwarzenberg, Sosa, Stützengrün, Tellerhäuser, Waschleithe, Wildbach, Wildenthal, Wolfsgrün, Zschorlau.Landkreis: Annaberg: Annabearg-Buchholz, Arnsfeld, Bärenstein, Cranzahl, Crottendorf, Cunersdorf, Dörfel, Ehrenfriedersdorf, Elterlein, Frohnau, Gelenau, Geyer, Geyersdorf, Grumbach, Hammeruntewiesenthal, Hermannsdorf, Herold, Königswalde, Kurort Oberwiesenthal, Mildenau, Neudorf, Neundorf, Oberschiebe, Scheibenberg, Schlettau, Schmalzgrube, Schönfeld, Schwarzbach, Sehma, Steinbach, Tannenberg, Wiesenbad, Thum, Walthersdorf, Wiesa, Jöhstadt, Jahnsbach.Mittlere Erzgebirgskreis:Amtsberg, Ansprung, Börnich, Borstendorf, Dittmannsdorf, Dörnthal, Drebach, Falkenbach, Forchheim, Geringswalde, Gornau, Gießbach, Großolbersdorf, Großrückerswalde, Grünhainichen, Hallbach, Haselbach, Lautebach, Lengefeld, Lippersdorf, Marienberg, Mauersberg, Neuhausen, Niederlauterstein, Niederschmiedeberg, Olbernhau, Pfaffroda, Povershau, Pockau, Reifland, Reitzenhain, Rittersberg, Rothaenthal, Rübenau, Satzung, Scharfenstein, Schönbrunn, Schönfeld, Streckewald, Heidersdorf, Hilmersdorf, Hohndorf, Venusberg, Waldkirchen, Wernsdorf, Wolkenstein, Wünchendorf, Zöblitz, Zschopau, Hutha, Kleinolberdorf, Kühnhaide, Lauta.Stolberg, Kirchberg, Chemnitz, Augustusburg, Limbach, Rußdorf, Lichtenstein.

Genaue Markierungen sind nahezu auf allen Schenk-Karten des KURFÜRSTENTUM SACHSEN zu erkennen. Wie EIN STEINBRUCH, EINE ZIEGELSCHEUNE, EIN KALKOFEN, EIN SCHMIDT (Schmied), HERRN SCHÄFEREY, BAUERN SCHÄFEREI, EIN GASTHOFF, KLEINE SCHENCK, BRAU RECHT. Mühlen finden wir auf der Karte, und da sind: WASSER MÜHL, BRETH MÜHL, PAPIER MÜHL, OEL MÜHL, LOH MÜHL, WALK MÜHL UND WIND MÜHL. Zu sehen sind auch Straßen und Brücken. Die Frage: »Was für eine Kirche hatte der Ort?« kann genau nachgeprüft werden, man unterscheidet nach SUPERINTENDUR, ADJUNCTUR, EINE HAUPT KIRCHE, EINE FILIAL KIRCHE WELCHE ALTZEIT MIT EINER GERADEN LINIE AN IHRE HAUPTKIRCHE HENGT, UND EINE KAPELLE. Die damaligen Schlösser wurden unterschieden in EIN KOENIGLICHES - ODER FÜRSTLICHES SCHLOSS oder in ein GRÄFLICHES- ODER ADLIGES SCHLOSS. Ein Dorf war nicht nur ein Dorf, sondern EIN DORFF MIT EINER KIRCHE UND RITTERGUTHE oder EIN DORFF MIT EINER KIRCHE UND VORWERK oder EIN DORF MIT EINER KIRCHE DARAUFF UND EIN PASTORAT. Gemessen wurde mit EINE GEMEINE TEÜTSCHEN MEILE DEREN 15 EINEN GRADUM MACHEN.
Kategorien
ReiheTerritoriumBerg
Autor / Autoren
Schenk, Peter (der Jüngere)
ISBN
9783936030570
Erscheinungsdatum
10.2002
Produktsprache
Deutsch
Format
51,2 x 62,0 cm
Anzahl der Seiten
1 S.
Verlag
Verlag Rockstuhl
Publikationsort
Bad Langensalza
Reihenname
Atlas Kurfürstentum Sachsen – Erzgebirgischer Kreis. Atlas Saxonicus novus – Neuer sächsischer Atlas – Schenkscher Atlas 1752 bis 1760
Reihenbandnummer
3
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Roman aus dem Winter 1812 auf 13

Autor: Fontane, Theodor

ISBN: 9783351031145

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
88,00 € * Gewicht 1.092 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Becker, Gary S.

ISBN: 9783161460463

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
54,00 € * Gewicht 0.538 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten