In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

Hütet die Tiere
×

Oesterle, Thomas Hütet die Tiere

Verlag: Grimm, Werner, Dr.

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783000420528

Produktsprache: Deutsch

Format: 21,7 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 90

Verlag: Grimm, Werner, Dr.

ArtNr.: 978-3-00-042052-8

Gewicht: 0.248 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Der Schorndorfer Pfarrer legt das Ergebnis einer geistigen und existentiell-persönlichen Auseinandersetzung mit den Fragen einer christlichen, theologisch begründeten Tierethik vor. Wie sollte der Umgang mit Tieren vor dem Hintergrund des biblischen Welt-Bildes aussehen? Welches Ethos trägt die Mensch-Tier-Beziehung nach dem Zeugnis des Alten und Neuen Testaments? Welche Auswirkung haben Sünde und Selbstverlust des Menschen auf seinen Umgang mit Tieren? Inwieweit betrifft die „Erlösung durch Christus“ auch die Mensch-Tier-Beziehung? Ausflüge in die Literatur helfen bei der poetischen Konkretion der Fragestellung. Oesterle arbeitet sich in seinem Buch durch die fünf klassischen theologischen Disziplinen, um das Mensch-Tier-Verhältnis unter verschiedenen Denkhorizonten zu erhellen. Der Autor möchte im Blick auf die Fauna zeigen, was Schöpfungsbewahrung bedeutet: für unsere Ernährung, für den Umgang mit Haus- und Nutztieren, für die Erhaltung von Lebensräumen für Tiere, letztlich für die Tötung von Tieren. Das Buch ist so geschrieben, dass es auch Laien verstehen können. Und doch nimmt es die mit der Thematik vertrauten Leserinnen und Leser auch in die wissenschaftliche Debatte mit. Dabei ist der Anmerkungsapparat hilfreich. In die oft sehr emotional geführten Diskussionen rund um den Tierschutz möchte Oesterle die Stärke des ruhigen und klaren Arguments eintragen und Orientierung bieten, ohne seine – freilich markante – Sicht der Dinge dem Leser aufzuzwingen.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Oesterle, Thomas
ISBN
9783000420528
Erscheinungsdatum
2013
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Format
21,7 x 15 cm
Anzahl der Seiten
90
Verlag
Grimm, Werner, Dr.
Reihenname
Biblische Raritäten
Reihenbandnummer
12
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten