In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Identität in der Frühen Neuzeit

Trauner, Karl R Identität in der Frühen Neuzeit

Verlag: Aschendorff

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783402065723

Produktsprache: Deutsch

Format: 24 x 17 cm

Anzahl der Seiten: 424

Verlag: Aschendorff

ArtNr.: 978-3-402-06572-3

Gewicht: 0.609 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
In seiner Autobiographie, dem umfangreichsten deutschen Ego-Dokument des 16. Jahrhunderts, entwirft Bartholomäus Sastrow (1520–1603) ein breit angelegtes Bild seiner frühneuzeitlichen Identität als Patrizier und Bürgermeister der mächtigen Hansestadt Stralsund, als pommer’scher Diplomat und Zeitzeuge am „Geharnischten“ Augsburger Reichstag des Jahres 1547/48 und nicht zuletzt als Evangelischer im Zeitalter des Konfessionalismus. Die noch vorhandenen Teile der Autobiographie – die meisten der in ihr aufgenommenen Dokumente sind bereits wissenschaftlich ediert – behandeln die Jahre bis 1550, wobei deren erste Kapitel in die Zeit vor die Geburt des Autors im Jahre 1520 zurückgreifen. Diese Lebensbeschreibung setzt sich aus verschiedenen Textgattungen zusammen: Tagebuchaufzeichnungen, Reiseberichte und Briefe, v.a. auch eine Vielzahl an Dokumenten aus der Reichsgeschichte. Sie erweist sich damit als „Auto-Dokumentation“, die in Fülle und Umfang kaum Vergleichbares kennt. Bindeglied dieses textlichen Patchworks ist Sastrows eigene Person; seine Aufzeichnungen werden somit zu einer Quelle der Geschichte des „Ich“. Diese Autobiographie wurde bisher nur punktuell als Quelle für die Ereignisgeschichte des 16. Jahrhunderts ausgeschöpft; darüber hinaus jedoch erlaubt dieses Ego-Dokument wertvolle Einblicke in das gesellschaftliche Leben um die Mitte des 16. Jahrhunderts, ja es begegnen Eindrücke und Urteile eines Diplomaten und Stadtpolitikers jenseits der „offiziellen“ Politik. So gesehen, eröffnen sich mit dieser Quelle vielfältige Zugänge zur Welt der Reformationszeit.
Kategorien
NeuheitPersonReihe
Autor / Autoren
Trauner, Karl R
ISBN
9783402065723
Erscheinungsdatum
2003
Produktsprache
Deutsch
Format
24 x 17 cm
Anzahl der Seiten
424
Verlag
Aschendorff
Reihenname
Geschichte in der Epoche Karls des V.
Reihenbandnummer
3
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Ehrkonflikte von der Antike bis in die Gegenwart

ISBN: 9783795431297

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
39,95 € * Gewicht 0.88 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Unter Verwendung der von Manfred Fechner und Konstanze Kremtz nach den...

Autor: Schütz, Heinrich

ISBN: 9783936655803

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
98,00 € * Gewicht 0.999 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten