In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Im »Banne der Wirklichkeit«?

Meyer, Ingo Im »Banne der Wirklichkeit«?

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826042126

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 600

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4212-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Ingo Meyers Arbeit unternimmt im historisch-systematischen Zugriff eine seit langem nicht mehr gewagte, doch als noch immer virulent erachtete kritische Sichtung des deutschen Realismus vornehmlich in seinen Hauptvertretern Fontane, Storm und Raabe. Vor dem Hintergrund der im späten 19. Jahrhundert konkurrierenden ‚Wirklichkeitswissenschaften‘ Historiografie und Soziologie, sowie in komparatistischen Ausgriffen wird hermeneutisch Frontstellung gegen die neueren postmodernen Applikationen als gegenstandsinadaquat bezogen: Weder mit Dekonstruktion und Semiotik, noch mit diskurs- oder systemtheoretischen Ansätzen ist die spezifische Kontur des Realismus zu fassen. Ähnliches gilt für die alt ehrwürdige Mimesis, die zugunsten der wirkungsästhetischen Illusionsbildung verabschiedet wird. ‚Horizontaler‘ Illusionismus und, zunächst kontraintuitiv, ‚vertikaler‘ Symbolismus werden als Kern der Semantisierungsstrategien einer Literatur erkannt, die keineswegs von der vorschnell als obsolet ausgerufenen Totalitätssuggestion gelassen hat. Zeigt sich mentalitätsgeschichtlich bei den Autoren allenthalben zurückgebliebenes Bewusstsein und motivlich eine nichtüberwundene Romantik, so poetologisch der Überhang klassizistisch-idealistischer Positionen.
Kategorien
LiteraturReihe
Autor / Autoren
Meyer, Ingo
ISBN
9783826042126
Erscheinungsdatum
05.08.2009
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
600
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
690
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten