In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Im Dienst der Rassenfrage

Im Dienst der Rassenfrage

Verlag: Fotohofedition

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783902993236

Produktsprache: Deutsch

Format: 21,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 120

Verlag: Fotohofedition

ArtNr.: 978-3-902993-23-6

Gewicht: 0.286 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich, Band 12 herausgegeben von Monika Faber für das Photoinstitut Bonartes, Wien, und Walter Moser für die Fotosammlung der Albertina, Wien „Ich habe Ihrem Minister gerne die Zusage gemacht in der Blutsfrage mitzuarbeiten und hoffe ihn nicht zu enttäuschen. Ob es sich nun um Portrait- oder Aktaufnahmen handelt, ist mir gleich; schwierig ist nur, die passenden Menschen dazu zu finden.“ Anna Koppitz, 1940 Fotografie war das bevorzugte Medium des Reichsministers R. Walther Darré, um seine Blut-und-Boden-Ideologie zu illustrieren und zu verbreiten. Als Protagonisten, die er vor der Kamera inszenieren ließ, traten athletische Jugendliche aus der Bauernschaft auf, die eigens in der Reichsschule Burg Neuhaus ausgebildet wurden. Auf ihre Körper projizierte er seine utopischen Vorstellungen der „Nordischen Rasse“ und der Bauern als genetischer Zukunft Deutschlands. In seinem Dienst stand die Wiener Fotografin Anna Koppitz, Witwe des renommierten Lichtbildners Rudolf Koppitz. Ihre Aufnahmen orientierten sich zum einen an den kunstvollen Körperstudien ihres Mannes und zum anderen an aktueller Sportfotografie im Stile Leni Riefenstahls: eine hochbrisante Mischung, die sich ideal für Propagandazwecke eignete.
Kategorien
NationalsozialismusPersonReihe
ISBN
9783902993236
Erscheinungsdatum
05.04.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
ENGLBR
Format
21,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
120
Verlag
Fotohofedition
Publikationsort
Wien
Reihenname
Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich
Reihenbandnummer
12
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Pädagogik und Politik

Autor: Rupp, Horst F.

ISBN: 9783788101374

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00 € * Gewicht 0.2 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

ISBN: 9783942271769

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,90 € * Gewicht 0.342 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Denker der Jüdischen Moderne

Autor: Stern, Frank

ISBN: 9783955651497

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
8,90 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Kleist, Heinrich von – Logik und Ethik – 19014

Autor: Kleist, Heinrich von

ISBN: 9783150190142

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
5,60 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten