In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Im Fokus sportpolitischer Aufklärung

Güldenpfennig, Sven Im Fokus sportpolitischer Aufklärung

Verlag: Arete Verlag

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783964230096

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 466

Verlag: Arete Verlag

ArtNr.: 978-3-96423-009-6

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
„1968“ ist im Jubiläumsjahr natürlich in aller Munde. Die damalige Revolte hat Spuren auch im Sport hinterlassen, die bis ins Jahr 2018 weiterwirken. Der kritische Impuls in der Tradition der „Farbe Rot“ ist in den Studien dieses Buches wie in denen der gesamten Schriftenreihe erhalten geblieben. Viele vermeintliche Gewissheiten der Anfangszeit mussten jedoch im Interesse sportpolitischer Aufklärung besser begründeten Einsichten weichen. Aufklärung generell lebt ja auch gar nicht von Gewissheiten, sondern vom Zweifel und seinem Zwillingsbruder, dem Methoden- und Meinungsstreit. In Zeiten von daten- und gentechnischen Revolutionen und Phantasien von einem „Homo deus“ stellen sich zudem viele Fragen noch einmal neu. Unter der gemeinsamen Perspektive der Suche nach wohlbegründeter sportpolitischer Aufklärung fragt dieses Buch danach, was 1968 im aus dem Sport gemacht hat. Es wirft einen erneuten Blick auf die Bedeutung der Leistung im Sport sowie darauf, was gewerkschaftliches Engagement im Sport ausrichten und inwieweit Sport eine Friedensmacht sein kann. Seitenblicke auf die Olympischen Winterspiele von PyeongChang und die Fußball-WM in Russland setzen die diese Schriftenreihe begleitende sportpolitische Chronologie von Großereignissen fort. Eine Verteidigung des Konservatismus der Sportidee – eben – gegen Phantasien über einen künftigen Homo deus, eine Widerrede gegen den Mythos von der politischen Allmacht des Sports am Beispiel des frühen DFB sowie ein Epi-Dia-Log zu theoretischen Grundlagen sportpolitischen Redens und Handelns schließen den Band ab.
Kategorien
ReihePolitik
Autor / Autoren
Güldenpfennig, Sven
ISBN
9783964230096
Erscheinungsdatum
12.2018
Produktsprache
Deutsch
Format
22 x 15 cm
Anzahl der Seiten
466
Verlag
Arete Verlag
Reihenname
Sport als Kultur
Reihenbandnummer
16
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten