In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • In den Feldern des Wissens

Manhart, Sebastian In den Feldern des Wissens

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826034572

Produktsprache: Deutsch

Format: 15,5 x 23,5 cm

Anzahl der Seiten: 648

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3457-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Gab es um 1800 ein Studium der Geschichte? Wie etablierte sich die Geschichtswissenschaft als Fach und als universitäre Disziplin an den Universitäten? Wie erlangte die im 17. Jahrhundert noch wenig anerkannte Geschichtsschreibung ihren Status als Wissenschaft? Warum lehren und schreiben die Historiker im 18. und 19. Jahrhundert regelmäßig über Politik und Statistik? Die vorliegende Studie versucht diese und viele weitere Fragen zur Entstehung der Geschichts- und Politikwissenschaft, aber auch der modernen Wissenschaft und ihrer Disziplinen zu beantworten. Die komplexe Herausbildung und Umstrukturierung der disziplinären Semantik im Feld der Geschichts- und Staatswissenschaften zwischen 1780 und 1860 wird nachgezeichnet, indem neben zahlreichen klassischen Texten umfangreiche, zum Teil bisher unbekannte Archivmaterialien ausgewertet werden. Dabei greift die Untersuchung auch Diskurse aus der Philosophie, der entstehenden Nationalökonomie und Erziehungswissenschaft ausführlich auf. In diesem exemplarischen Blick auf die Geschichte des deutschen Bildungs- und Universitätssystems entsteht ein neues Bild von der Entstehung der Geschichts- und Politikwissenschaft im Kontext der Ausdifferenzierung der organisierten Wissenschaft der Moderne während des 18. und 19. Jahrhunderts.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Manhart, Sebastian
ISBN
9783826034572
Erscheinungsdatum
03.2011
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
geheftet
Format
15,5 x 23,5 cm
Anzahl der Seiten
648
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Wittener kulturwissenschaftliche Studien
Reihenbandnummer
9
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten