In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Internationalisierung im ländlichen Raum Bayerns

Schemmer, Claudia Maria Internationalisierung im ländlichen Raum Bayerns

Verlag: Verlag Michael Laßleben

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783784731254

Produktsprache: Deutsch

Format: 24,4 x 16,5 cm

Anzahl der Seiten: 369

Verlag: Verlag Michael Laßleben

ArtNr.: 978-3-7847-3125-4

Gewicht: 0.775 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Internationalisierungsprozesse trugen vielfältig zum Wandel des ländlichen Raums in Bayern in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bei. Komplexe grenzübergreifende Verflechtungen entwickelten sich in Politik, Gesellschaft, Wirtschaft und Kultur. Systematisch erschließt die vorliegende Arbeit für den Raum Traunstein Akteure, Räume und Diskurse der Internationalisierung und eröffnet ein breites Panorama von Kontaktzonen und Interaktionsmustern. Die Präsenz amerikanischer Militär- und Zivilbehörden, die europäische Bewegung, der Tourismus und die Zuwanderung veränderten die Lebenswelten vor Ort. Die Bevölkerung des oberbayerischen Landkreises kam durch die Globalität des Konsums und die Medien vielfach mit Phänomenen der Internationalisierung in Berührung. Die Grenzlage Traunsteins zu Österreich sowie die Zugehörigkeit zum Alpenraum ermöglichen Einsichten in transregionale und supranationale Netzwerke. Im politisch-administrativen Mehrebenensystem gingen von Kommunen, dem Land Bayern, der Bundesrepublik Deutschland und von den Europäischen Gemeinschaften vielfältige Impulse für Internationalisierungsprozesse auf lokaler und regionaler Ebene aus. Diese wurden aber auch von zivilgesellschaftlichen Akteuren vor Ort mitgestaltet, deren Handeln nationalstaatliche Grenzen in ganz unterschiedlichen Formen überschritt. Trotz aller Dynamik stellte sich Internationalisierung nicht als linearer Prozess dar. Handlungsformen mit retardierendem Charakter und gegenläufige Diskurse verdeutlichen die Herausforderung, die die Internationalisierung der Lebenswelten für die Menschen bedeutete.
Kategorien
NeuheitOrteReiheTerritorium
Autor / Autoren
Schemmer, Claudia Maria
ISBN
9783784731254
Erscheinungsdatum
04.2016
Produktsprache
Deutsch
Format
24,4 x 16,5 cm
Anzahl der Seiten
369
Verlag
Verlag Michael Laßleben
Publikationsort
Kallmünz
Reihenname
Münchener Historische Studien
Reihenbandnummer
25
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten