In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kleine botanische Heimatkunde der Umgebung von Holzminden

Triloff, Ernst Günter Kleine botanische Heimatkunde der Umgebung von Holzminden

Verlag: Mitzkat, Jörg

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783931656485

Produktsprache: Deutsch

Format: 21 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 160

Verlag: Mitzkat, Jörg

ArtNr.: 978-3-931656-48-5

Gewicht: 0.3 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Kleine botanische Heimatkunde erschien bereits im Jahre 1950, eine zweite unveränderte Auflage 1965, seitdem war das kleine Büchlein von Ernst Günter Triloff vergriffen. Es ist an der Zeit, diesen Führer durch die Pflanzenwelt des Weserberglandes neu zu entdecken. Triloff beschränkt sich auf ein relativ kleines Gebiet, dessen äußerste Grenze auf einer eintägigen Fußwanderung von Holzminden erreicht werden kann, und behandelt mit etwas mehr als 270 Arten eine überzeugende Auswahl der vorhandenen Pflanzen. Das Buch zeichnet sich vor allem durch die anschaulichen und wissenschaftlich exakten Beschreibungen aus. Durch aufmerksames Beobachten, liebevolles Einfühlen und geduldiges Nachsinnen, so Triloff, gelingt es uns vielleicht, etwas vom wahren Wesen der Pflanzen …zu ahnen. Dieter Hörmann im Vorwort: Nicht wenige der genannten Arten sind aus unserer heimischen Umgebung verschwunden. Das gilt vor allem für Orchideen wie Orchis morio, Spiranthes spiralis, Herminium monorchis und weitere. Andere Arten - etwa der früher auch in alten Sandsteinbrüchen bei Schorborn vorgekommene Flachbärlapp - sind aber vielleicht nur verschollen und warten darauf, wieder entdeckt zu werden.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Triloff, Ernst Günter
ISBN
9783931656485
Erscheinungsdatum
03.2002
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
21 x 15 cm
Anzahl der Seiten
160
Verlag
Mitzkat, Jörg
Reihenname
Schriftenreihe des Heimat- und Geschichtsvereins
Reihenbandnummer
10
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Die Geschichte der Bundesdruckerei von 1763 bis heute.

Autor: Michael, Kamp

ISBN: 9783963950063

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
34,90 € * Gewicht 0.9 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten