In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kleists Penthesilea in der Forschung und auf der Bühne

Sinisi, Barbara Kleists Penthesilea in der Forschung und auf der Bühne

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826041723

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 200

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-4172-3

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Die Penthesilea von Heinrich von Kleist gilt heutzutage als eine der am häufigsten aufgeführten deutschen Tragödien und als sein in der Kritik umstrittenstes Werk überhaupt. Die unterschiedlichen Interpretationen des Dramas während der letzten zwei Jahrhunderte scheinen aus verschiedenen Konzeptionen der jeweiligen Epochen zu resultieren, die um zwei zentrale Bereiche kreisen: die Vorstellung des Verhältnisses von Subjekt und politischen Strukturen einerseits und die Auffassung der Rolle der Frau in der patriarchalen Gesellschaft andererseits. Indem die Penthesilea eine ästhetische Grenzüberschreitung wagt und alle bisher akzeptierten diskursiven Normen des Geschlechterverhältnisses in Frage stellt, konfrontiert sie den Leser immer wieder mit seinen eigenen Vorurteilen und Abwehrmechanismen. So wird die Wirkungsgeschichte des Textes als ein wichtiger Beitrag nicht nur zur Literaturgeschichte, sondern auch zur Mentalitätsgeschichte Deutschlands untersucht.
Kategorien
PersonReihe
Autor / Autoren
Sinisi, Barbara
ISBN
9783826041723
Erscheinungsdatum
01.07.2009
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
200
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
686
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jost, Regina...

ISBN: 9783867110808

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
3,00 € * Gewicht 0.039 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Robert Schumann und Thüringen - ein kleiner Streifzug

Autor: Müller, Volker

ISBN: 9783936655605

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
19,80 € * Gewicht 0.408 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten