In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kritik des gesellschaftlichen Bewusstseins

Seppmann, Werner; Metscher, Thomas; Hahn, Erich Kritik des gesellschaftlichen Bewusstseins

Verlag: LAIKA

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783944233611

Produktsprache: Deutsch

Format: 22 x 15 cm

Anzahl der Seiten: 360

Verlag: LAIKA

ArtNr.: 978-3-944233-61-1

Gewicht: 0.495 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wir leben in einem ideologischen Zeitalter. Selbst bei oberflächlichem Blick auf soziale und kulturelle Zustände wird dies offensichtlich. Dies ist Ausdruck einer ideologischen Disposition, da Fakten nicht mehr zur Kenntnis genommen werden, der Blick auf die gesellschaftliche Realität verweigert wird. Die soziokulturelle Wirkungskraft der herrschenden Vermittlungssysteme geht weit über das hinaus, was in der Vergangenheit die Propaganda-Instrumente autoritärer Regime zu leisten imstande waren. »Ideologie ist heute der Bewußtseins- und Unbewußtseinszustand der Massen als objektiver Geist.« (Adorno 1972). Durchgesetzt hat sich ein Klima ideologischer Unterwerfungsbereitschaft, die in weiten Teilen der Gesellschaft zu einer Atmosphäre der Hoffnungs- und Perspektivlosigkeit beiträgt. Fredric Jameson schrieb dazu, es sei heute leichter, sich das Ende der Welt als das Ende des Kapitalismus vorzustellen. Die vorliegenden Arbeiten von Erich Hahn, Thomas Metscher und Werner Seppmann analysieren nicht nur diese Erscheinungsformen falschen Bewusstseins und zeigen ihre sozialökonomischen Ursachen auf, sie stellen gleichzeitig das Instrumentarium zur Verfügung, diese gesellschaftliche Anästhesie zu durchbrechen und der Formierung Widerstand entgegenzusetzen.
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Seppmann, Werner; Metscher, Thomas; Hahn, Erich
ISBN
9783944233611
Erscheinungsdatum
17.06.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
PB
Format
22 x 15 cm
Anzahl der Seiten
360
Verlag
LAIKA
Publikationsort
Hamburg
Reihenname
laika theorie
Reihenbandnummer
62
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten