In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kritische Ausgabe

Kritische Ausgabe

Verlag: Verlag Dreiviertelhaus

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen

ISBN: 9783962420338

Produktsprache: Deutsch

Format: 29,7 x 21 cm

Anzahl der Seiten: 100

Verlag: Verlag Dreiviertelhaus

ArtNr.: 978-3-96242-033-8

Gewicht: 0.382 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Freiheit ist eine notwendige Voraussetzung dafür, dass das menschliche Zusammenleben reibungslos funktioniert. Nicht erst der Terror, der gegenwärtig zur allgemeinen Verunsicherung beiträgt, führt jedoch vor Augen, dass um die Freiheit als Ideal der Gesellschaft immer wieder von neuem – mit Anderen oder aber auch mit sich selbst – gekämpft werden muss. Gerade in der Zeit der großen Aufklärer erlebte die Diskussion der Freiheit einen Höhepunkt und hat seitdem vielleicht an Tiefe, jedoch nicht an Prägnanz und Brisanz verloren. Wie abstrakt ihre Konzeption auch sein mag, die Frage nach der Freiheit ist schon immer Thema und gerade die Literatur stellt eine eigene Folie dar, um diesen Urstreit in verschiedensten Formen auszutragen. In diesem Heft finden sich Beiträge zu Schellings Freiheitsschrift und den Werken von Marina Abramović, Ulay und Paul B. Preciado, die Körper- und Freiheitsgrenzen zum Thema haben. Außerdem wird Freiheit als paradigmatischer Bruch in der deutschen und brasilianischen postkolonialen Literatur untersucht, die Entfaltung neuer ästhetischer Verfahren durch bestimmte Zensur- und Selbstzensurdynamiken am Beispiel des ungarischen Dadaismus thematisiert und schließlich die Frage nach der Forschungsfreiheit selbst aufgeworfen.
Kategorien
LiteraturNeuheitReiheZeitschriften
ISBN
9783962420338
Erscheinungsdatum
10.2017
Produktsprache
Deutsch
Format
29,7 x 21 cm
Anzahl der Seiten
100
Verlag
Verlag Dreiviertelhaus
Publikationsort
Berlin
Reihenname
Kritische Ausgabe
Reihenbandnummer
33
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten