In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kritische Ethik der Natur

Walz, Norbert Kritische Ethik der Natur

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826034473

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 504

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3447-3

Gewicht: 0.87 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Thema des Buches ist das Verhältnis von Natur und Moral aus der Perspektive der kritischen Theorie. Kritische Theorie wird unorthodox nicht nur auf die Protagonisten der „Frankfurter Schule“ begrenzt. In Kants Moralphilosophie lässt sich das inhaltliche Anerkennungsprinzip des Selbstzwecks auffinden, das den biozyklischen Erhaltungsstrukturen der belebten Natur entgegengestellt wird. Die Natur erzeugt mit dem letzthinnigen Tod aller Individuen ein Grundleiden, das im Fokus einer pathozentrischen Ethik aufzuheben wäre. Bisher konnte aber weder die pathozentrische Ethik noch die kritische Theorie ernsthaft über die Natur hinaus Perspektiven entwickeln; daher blieben sie naturimmanent. Mit den neuen technologischen Möglichkeiten der Einflussnahme auf das Erbgut und der Kreation virtueller Welten („Cyberspace“) lassen sich jedoch naturtranszendente Möglichkeiten andenken, wie Leid für Menschen und Tiere gleichermaßen minimiert werden kann. Die Arbeit versteht sich als ein Beitrag zur Neuformulierung der normativen Grundlagen der kritischen Theorie unter Einbeziehung wichtiger Momente der Ethikdiskussion und existenzphilosophischer Themen wie Begriffe.
Kategorien
KulturReihe
Autor / Autoren
Walz, Norbert
ISBN
9783826034473
Erscheinungsdatum
05.12.2006
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
504
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Philosophie
Reihenbandnummer
418
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten