In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Kunstlicht + Utopolis

Zetzmann, Susanne Kunstlicht + Utopolis

Verlag: INFO Verlag

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783881908962

Produktsprache: Deutsch

Anzahl der Seiten: 64

Verlag: Lindemanns VERLAG & AGENTUR

ArtNr.: 978-3-88190-896-2

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Experimentelle Wunderkammer Anmerkungen zum Werk von Susanne Zetzmann von Peter Hank Bisweilen bringt der ebenso vielgescholtene wie vielbeschworene Zeitgeist intersubjektiv Bewusstseinsinhalte hervor, die quasi „in der Luft liegen“, ohne dass sie direkt ­kommuniziert werden. Das Verwundern darüber ist dann jeweils groß, wie solche Übereinstimmungen mit ihren ungeschriebenen Subtexten und unreflektierten Meta-Ebenen in den öffentlichen Diskurs geraten, zumal diese nicht selten auf geheimnisvolle Weise Trends setzen und bei aller Individualität und Verschiedenartigkeit der Protagonisten kollektive Gestimmtheiten offenbaren, die angesichts der unüberschaubaren Komplexität alltäglicher Gegebenheiten an ein Wunder grenzen. So auch im Fall der Kunst von Susanne Zetzmann. In Gesprächen zwischen Künstlerin und Kurator während der Vorbereitung der Ausstellung und des vorlie­genden Kataloges wurde der Begriff „Wunderkammer“ im Hinblick auf die Präsentation der Exponate geprägt, um die Unterschiedlichkeit der Werkgruppen retrospektiv zu gliedern und metaphorisch zu verklammern. Dies geschah in der Annahme, dass es sich dabei um ein eigenständig entwickeltes Konzept mit dazugehöriger Begrifflichkeit handelte. Doch weit gefehlt. Denn dank zweier Artikel in den Dezemberausgaben 2015 von ­KUNSTZEITUNG und ART wurde deutlich, dass es sich beim Begriff „Wunderkammer“ in Bezug auf eine Kunstausstellung keineswegs um eine isolierte Eigenschöpfung handelt, sondern dass derzeit – und hierin wird der angesprochene intersubjektive Zeitgeist sichtbar – geradezu ein Wunderkammer-Phänomen in der Kunstwelt zu beobachten ist. Dabei rekurriert man auf die fürstlichen Wunderkammern der Renaissance und des Barock mit ihren enzyklopädischen Artefakten und exotischen Mirabilien, setzt aber im Unterschied zum Begriff der herrschaftlich institutionalisierten Schausammlungen und Kuriositäten-Kabinette von einst auf ganz eigene, private und künstlerisch imaginierte Wunderkammerwelten, analog zu den Privatmythologien, wie sie in der fiktiven Literatur des 20. Jahrhunderts in Anlehnung an die überlieferten Kollektivmythen entstanden sind. Das Phänomen sorgt dafür, dass sich momentan sowohl in Kunstsammlungen als auch in Künstlerateliers ebenso spontan wie systematisch entsprechende Sammlungs- und Gestaltungsschwerpunkte bilden. So wird „die Wunderkammer als Ausstellungsmodell“ gegenwärtig von bekannten Sammlern wie Reinhold Würth favorisiert. Auch zum hundertjährigen Jubiläum der Hallensischen Kunsthochschule Burg Giebichenstein ist ein „Assoziationsraum Wunderkammer“ entstanden, den die Studenten der Kunsthochschule mit experimentellen Arbeiten bespielen durften....
Kategorien
Reihe
Autor / Autoren
Zetzmann, Susanne
ISBN
9783881908962
Erscheinungsdatum
18.01.2016
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
GB
Anzahl der Seiten
64
Verlag
Lindemanns VERLAG & AGENTUR
Reihenname
Lindemanns Bibliothek
Reihenbandnummer
261
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Autor: Jens, Walter

ISBN: 9783933022394

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
15,00 € * Gewicht 0.135 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Autor: Solanilla Demestre, Victòria

ISBN: 9783961760695

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
25,00 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten