In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Lachen

Lachen

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826033193

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 346

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-3319-3

Gewicht: 0.64 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Abstracts – C. Pietzcker: Sigmund Freud: Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten – Th. Auchter: »Das Gelächter ist der Hoffnung letzte Waffe« (H. Cox): Psychoanalytische und anthropologische Aspekte von Lachen, Humor, Komischem und Witz – H. Kotthoff: Lachen über sich selbst. Selbstbewitzelungen und ihre Funk-tion im Kontext informeller Gespräche – Chr. Walde: Ovids Ars Ridendi – H. Breuer: Närrische Verstörung, skeptische Aussöhnung: Komik und Lachen am Beispiel von Shakespeares Was ihr wollt – A. Mahler-Bungers: Über das Lachen in Der zerbrochne Krug von Heinrich von Kleist – A. Hamburger: »Setzt einen Krug, und schreibt dabei: Dem Amte wohlbekannt.« Momente der Lösung in Heinrich von Kleists Komödie Der zer-brochne Krug – P. Strasser: »Rot« – Ein Roman von Uwe Timm: Zum Lachen? – S. Börnchen: »Montrer le plus possible de phallus«. Poetolo-gischer Exhibitionismus bei Thomas Mann und Laurence Sterne – L. Lütkehaus: Freud zum Vergnügen – Auswahl-Bibliographie zum Thema Lachen – Rezensionen
Kategorien
Reihe
ISBN
9783826033193
Erscheinungsdatum
19.01.2006
Produktsprache
Deutsch
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
346
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
Freiburger Literaturpsychologische Gespräche
Reihenbandnummer
25
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Annäherungen an Gründe

Autor: Kolbe, Uwe

ISBN: 9783835324275

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
14,99 € * inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten