In den letzten Tagen gab es wohl Probleme bei der Käuferregistrierung. Die Ursache war ein Problem bei einem Sicherungsmodul gegen Spam Angriffe.
Dieses sollte 
jetzt wieder behoben sein. Falls dennoch Probleme auftreten, sagen Sie uns bitte Bescheid.


Alle Bücher, die Sie bei uns erwerben, sind neu und druckfrisch. Lieferstatus hellgrün liegt bei uns im Regal; Zwischenverkauf ist jedoch möglich.


Sollten Titel in unserem Sortiment als «vergriffen» ausgewiesen sein, fragen Sie gerne bei uns nach.

Sofern möglich besorgen wir diese. - Einen antiquarischen Service bieten wir derzeit nicht an.

Die Publikationen des C. A. Starke Verlages finden Sie hier. Die Publikationen der EDITION digital finden Sie hier.
Das Vorbestelldatum "31.12.2069" bei einigen Büchern bedeutet folgendes: Das Buch wird zu einem unbekannten Datum vom Verlag nachgedruckt.

×
  • Lateinschulen - im mitteldeutschen Raum

Lateinschulen - im mitteldeutschen Raum

Verlag: Königshausen u. Neumann

Endgültig vergriffen. Bitte wenden Sie sich an ein Antiquariat, eine Bibliothek oder ein Archiv.

ISBN: 9783826052545

Produktsprache: Deutsch

Format: 23,5 x 15,5 cm

Anzahl der Seiten: 330

Verlag: Königshausen u. Neumann

ArtNr.: 978-3-8260-5254-5

Gewicht: 0.54 kg
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
C. Fasbender / G. Mierke: Einleitung. Die Lateinschulen in der mitteldeutschen Bildungslandschaft – S. Steckel: ›Wissensgeschichten‹. Schulen des Mittelalters als Gegenstand neuerer Forschungen – C. Fasbender: Schulhandschriften der mitteldeutschen Bildungslandschaft. Bestandsaufnahme und Desiderate – M. Wejwoda: Die Artistenfakultät als Lateinschule? - Institutionen, Träger, Rezipienten und Inhalte elementarer Bildung in Leipzig (15. Jh./frühes 16. Jh.) – R. Gramsch: Von ›Schulstreiten‹ und Universitätsgründungen. Das höhere Schulwesen im Spannungsfeld von Kirche und städtischer Welt im späten Mittelalter (13.–15.Jh.) – S. Weiß: ›Wie ein Schulmeister Regiren sol‹ - Zur Gestaltung und Funktion der ältesten Jenaer Schulordnung – C. Fasbender: Die Chemnitzer Lateinschule im späten Mittelalter – S. Rücker: ›Lapillus de scolasticali informatione‹ - ein Text aus der Chemnitzer Lateinschule aus dem Jahr 1449 – A. Kramarczyk: Lehrer, Schüler und Eltern in Chemnitz zur Zeit des Paulus Niavis – M. Baldzuhn: Die Schülergespräche des Montanus – V. Honemann: Das spätmittelalterliche geistliche Spiel im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation: Initiatoren, Autoren, Organisatoren, Mitwirkende – G. Mierke: ›Zcu dem grab clagende kam wir alle gegangen‹ - Die Zwickauer Schüler und das Heilige Grab – C. Dietl: Johannes Krügingers Schulspiele in Marienberg – K. Kipf: Balthasar Crusius - ein sächsischer Schuldramatiker – F. Körndle: Das Eisenacher Cantoniale und die Rolle der La-teinschüler in der Liturgie – G. Hermann: ›Müssen sie ein genus Carminis Horatij eintrechtig mit vier stymmen singen‹ - Odengesang und Odenkomposition an der Zwickauer Ratsschule (1500–1650)
Kategorien
ReiheUniversität & Schule
ISBN
9783826052545
Erscheinungsdatum
08.2014
Produktsprache
Deutsch
Einbandart
B310
Format
23,5 x 15,5 cm
Anzahl der Seiten
330
Verlag
Königshausen u. Neumann
Reihenname
EUROS Chemnitzer Arbeiten zur Literaturwissenschaft
Reihenbandnummer
4
Es liegen keine Kommentare zu diesem Artikel vor.

Neue Folge der Lebensläufe aus Franken

ISBN: 9783866527225

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.798 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Grundlagen und Didaktik

Autor: Stolze, Radegundis

ISBN: 9783732901227

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
49,80 € * Gewicht 0.545 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Gesamtes Eisenbahnstreckennetz der Deutschen Reichsbahn

ISBN: 9783959666398

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
19,95 € * Gewicht 0.192 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information

Die letzte Woche des Dritten Reiches

Autor: Ullrich, Volker

ISBN: 9783406749858

Lieferbar innerhalb 3-5 Werktagen
24,00 € * Gewicht 0.533 kg inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
mehr Information
* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten